Schwyzer Schwinger Christian Schuler tritt zurück
Christian Schuler (37) zieht einen Schlussstrich unter seine Schwing-Karriere. Diesen Entscheid fällt der fünffache Eidgenosse beim Rigi-Schwinget spontan.

Das Wichtigste in Kürze
- Mit seinem 123. Kranz beendet Christian Schuler seine Schwing-Karriere.
- Der 37-Jährige gibt beim Rigi-Schwinget seinen Rücktritt bekannt.
Während Samuel Giger auf der Rigi gewinnt, holt sich Routinier Christian Schuler seinen 123. Kranz. Jetzt ist klar: Es ist der letzte für den Schwyzer – Schuler beendet seine Karriere.
Der 37-Jährige hört nach 18 Kranzfestsiegen auf. Und das wenige Wochen vor dem Eidgenössischen in Mollis GL. Seinen Entscheid gibt der fünffache Eidgenosse noch während dem Rigi-Schwinget bei SRF bekannt.

Damit ist Schuler nach Killian von Weissenfluh, Patrick Räbmatter und Mike Müllestein der vierte Eidgenosse, der vor dem ESAF zurücktritt.
Und wie er der «Luzerner Zeitung» erklärt, ist dieser Entscheid spontan gefallen: «Ich habe es am Mittag plötzlich gemerkt, dass es jetzt gut ist. Ich kann es gar nicht genau beschreiben.»
Es sei logisch, dass jetzt eine gewisse Leere da sei. Aber Schuler sagt auch: «Ich war unschlüssig, ob ich ans Eidgenössische soll oder nicht. Aber ich spürte, dass ich auf der Rigi einen super Abschluss haben könnte.» Dieser ist ihm mit seinem 123. Kranz gelungen.