Kultur und Integration zum Anfassen im Bezirk Küssnacht

Gemeinde Küssnacht
Gemeinde Küssnacht

Küssnacht,

Am 25. Juni 2022 findet im Auftrag der Kommission Integration im Hof Bethlehem ein Abend der Begegnung der kulturellen Vielfalt Küssnachts statt.

Küssnacht
Das Dorfzentrum der Gemeinde Küssnacht (SZ). - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Im Auftrag der Kommission Integration des Bezirks Küssnacht stellte ein fünfköpfiges Organisationskomitee ein attraktives Programm zusammen. Wie die Bezirksrätin Petra Gamma mitteilt, kann man sich auf Musik und Tanz, Spiele für Gross und Klein, interkulturelle Kulinarik, Religionen, Filme und Geschichten freuen. Es sind rund 15 Jahre her, seit Küssnacht das erste Fest der Kulturen feierte.

45 Gruppierungen, davon 14 ausländische, präsentierten sich und ihre Kultur damals den rund 3000 Besuchern. Andrée Schirtz, Leiterin der Fachstelle für Gesellschaftsfragen des Bezirks Küssnacht, erklärt, dass der Anlass vom 25. Juni 2022 im Bethlehem mit dem Fest der Kulturen nicht verglichen werden kann, da das diesjährige Motto «Klein, aber fein» lautet.

Im Mittelpunkt steht die kulturelle Vielfalt des Bezirks Küssnacht und spannende Begegnungen zwischen den Kulturen. Das bedeutet Kultur und Integration zum Anfassen im Innenhof des Bethlehems, welches mit seiner Philosophie sehr gut zu dem Anlass passt.

Kulturelle Vielfalt des Bezirks

Verschiedene Kulturen werden sich am 25. Juni an Ständen präsentieren und Begegnungen ermöglichen. Zur Kultur des Bezirks Küssnacht gehört natürlich auch die Kulinarik. Fünf Kulturen kochen vor Ort und verpflegen die Besucher des Anlasses. Fachpersonen von Komin erläutern, wie die Deutschkurse ablaufen. Die Ludothek lädt Gross und Klein zum Spielen ein.

Auf der Plattform in der Mitte des Innenhofes werden bosnische Tänze gezeigt, während die Moving Singers Lieder aus verschiedenen Kulturen zum Besten geben werden. Mit dabei sind auch Alphornbläser und Fahnenschwinger, eine Gruppe Schüler des Gymnasiums Immensee sowie weitere Gruppierungen, welche zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.

Zu Themen wie Integration, Kultur, Freiwilligenarbeit, Handwerk und Religionen gibt es Informationen aus erster Hand. Die Gruppo Teatrale Italiano di Küssnacht am Rigi zum Thema Einwanderung und Jugendliche vom Jugendhaus Oase  werden spannende Filme zeigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
18 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
55 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR AUS SCHWYZ

Luftseilbahn Sanierung Millionen Kosten
Gersau SZ
Verjüngungszäune
3 Interaktionen
Schwyz
beatrice egli
14 Interaktionen
Überraschend