Weggis

Gemeinde feiert Eröffnung von Ju-See-Haus und Tagesstrukturen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Küssnacht,

Die Gemeinde Weggis lädt zum Tag der offenen Türen im Ju-See-Haus und im Gebäude der Tagesstrukturen ein. Termin ist Mittwoch, der 24. September.

Die Schulanlage in Weggis.
Die Schulanlage in Weggis. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Weggis schreibt, öffnet sie am Mittwoch, 24. September 2025, gemeinsam mit ihren Partnern die Türen zu zwei wichtigen neuen Angeboten: dem Ju-See-Haus (im ehemaligen Tennishaus) und dem Provisorium der schulergänzenden Tagesstrukturen auf der Schulanlage Dorf.

Zwischen 17 und 19 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, die neuen Räume zu besichtigen, Fragen zu stellen und sich ein Bild von den vielfältigen Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Weggis, Greppen und Vitznau zu machen.

Um 18 Uhr findet im Provisorium der Tagesstrukturen die offizielle Eröffnung statt, anschliessend lädt die Gemeinde die Bevölkerung zu einem Apéro ein.

Ju-See-Haus – ein neuer Treffpunkt für Kinder und Jugendliche

Mit dem Ju-See-Haus erhält die offene Kinder- und Jugendarbeit der drei Seegemeinden erstmals einen Ort, der ganz auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten ist.

Die Räume können von den Jugendlichen eigenständig mitgestaltet und für vielfältige Aktivitäten genutzt werden – sei es zum Spielen, Kochen, Musizieren oder einfach, um unter sich zu sein. Auch Aussenflächen stehen zur Verfügung.

Damit entsteht ein lebendiger Treffpunkt, an dem junge Menschen ihre Ideen einbringen, Verantwortung übernehmen und Gemeinschaft erleben können.

Das Ju-See-Haus ist nicht nur ein Ort der Freizeitgestaltung, sondern fördert auch Selbstwirksamkeit und Kreativität – Eigenschaften, die Kinder und Jugendliche nachhaltig stärken.

Tagesstrukturen – verlässliche Betreuung für bis zu 120 Kinder

Die Tagesstrukturen im Provisorium schaffen dringend benötigten Raum für die stetig steigende Zahl an Kindern, die ausserhalb der Unterrichtszeiten betreut werden.

Heute besuchen bereits 70 bis 80 Kinder täglich das Angebot, mittelfristig wird mit bis zu 120 Kindern gerechnet.

Hier erhalten sie Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Raum für Spiel, Ruhe und Bewegung.

Mit dem neuen Gebäude steht eine moderne, flexible und kindgerechte Infrastruktur bereit, die den Alltag von Familien in Weggis erheblich erleichtert und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf beiträgt.

Schulinsel – ein geschützter Lernort

Eng eingebunden ist zudem die Schulinsel, ein pädagogisch geführter Lernort innerhalb der Tagesstrukturen.

Sie bietet Schülern vom Kindergarten bis zur Oberstufe einen geschützten Rahmen, um in besonderen Situationen Ruhe zu finden, eigenständig zu arbeiten oder persönliche Themen zu reflektieren.

So können Belastungen im Schulalltag aufgefangen und Lernprozesse individuell unterstützt werden.

Zwei Projekte mit grosser Wirkung

Mit dem Ju-See-Haus und den neuen Tagesstrukturen entstehen in Weggis zwei zukunftsweisende Orte, die auf unterschiedliche Weise zum Wohle der jungen Generation beitragen: ein Raum für Eigeninitiative, Begegnung und kreative Ideen sowie ein Ort für verlässliche Betreuung, Förderung und Unterstützung im Alltag.

Beide Projekte sind sichtbare Zeichen für das Engagement der Gemeinde, Kindern, Jugendlichen und Familien gute Rahmenbedingungen zu bieten.

Der Gemeinderat Weggis freut sich, die Bevölkerung am 24. September willkommen zu heissen und gemeinsam die Eröffnung dieser beiden Einrichtungen zu feiern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

340 Interaktionen
Fahndung
Prinz William king charles
60 Interaktionen
Versöhnung?

MEHR WEGGIS

Weggis
Weggis

MEHR AUS SCHWYZ

Altendorf SZ
Oberarth SZ
Wangen SZ