RepairCafé Küsnacht - reparieren statt wegwerfen

Jede Woche repariert ein Fachmann Computer und andere elektronische Geräte.

küsnacht
Die Gemeinde Küsnacht. - Nau.ch / Kilian Marti

Wer hat sie nicht zu Hause: Gegenstände und Geräte, die nicht mehr ganz funktionstüchtig sind, einem aber am Herzen liegen. Nach einer gewissen Zeit landen sie trotzdem oft im Abfall.

Das muss nicht sein. Mit einer Reparatur können Sie viele dieser Geräte und Gegenstände noch jahrelang in Gebrauch behalten und sich daran erfreuen.

Und wenn Sie die Reparatur nicht selber durchführen können, steht Ihnen mittwochs jede Woche von 16:00 – 18:00 Uhr das RepairCafé Küsnacht offen, ausser in den Schulferien. Das RepairCafé ist spezialisiert auf Reparaturen, die vom Fachhandel nicht mehr durchgeführt werden, weil «es sich nicht mehr lohnt».

Und es ist für alle ein persönlicher Beitrag, die Abfall-Berge ein wenig langsamer anwachsen zu lassen.

Die Fachgebiete des RepairCafés sind:

- PCs, Hard- und Software

- Elektronische Geräte

- Instruktion (wie bedienen)

- Neu kommen rein mechanische Geräte nun auch dazu, z.B. also undichte Kaffeemaschinen, Haus- und Gartengeräte, Spielsachen und abgebrochene, abgenutzte Metall- und Holzteile.

Für die Reparatur von mechanischen Geräten ist eine vorgängige Anfrage unbedingt erforderlich!

Ein Reparaturversuch kostet pauschal Fr. 10.– plus eventuelle externe Aufwände (z.B. Material, Porto), darüber hinaus ist die Arbeit kostenlos.

Öffnungszeiten: jeden Mittwoch, 16h–18h (ausser Schulferien)

Ort: Gemeindehaus, Alter Polizeiposten, Obere Dorfstrasse 32, 8700 Küsnacht (zwischen dem EW-Laden und dem Dorfbach)

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
21 Interaktionen
Mit Symbol
a
4 Interaktionen
In Norwegen

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Adliswil
Rolf Blatter
Nach Kirchmayr