Meilen ersucht, bis zu 854 Liter pro Minute Wasser zu entnehmen und dieses für die öffentliche Wasserversorgung zu verwenden.
Trinkwasser e.coli verunreinigt
Wasser wird in ein Glas gefüllt. - dpa
Ad

Die Infrastruktur Zürichsee AG, Meilen, ersucht um das Recht, öffentlichen Grundwasservorkommen mit den Quellfassungen Schumbel 3, 6, auf den Grundstücken Kat.-Nrn. 4554, 11210, in den Gebieten Schumbel, Steinacher und Hirzenberg, sowie den Quellfassungen Bezibüel 7.2, 8, 9, auf den Grundstücken Kat.-Nrn. 4501, 8125, 11161, 12513, in den Gebieten Bezibüel, Haltenwis, Hinterer Pfannenstiel sowie den Quellfassungen Hüttenbrunnen 17, 18, auf den Grundstücken Kat.-Nrn. 11070, 11109, 11112, im Rappentobel sowie den Quellfassungen Toggwil 12.1, 12.2, 14, 15, auf den Grundstücken Kat.-Nrn. 11006, 11064, 11078, in den Gebieten Cholrüti, Underi Bergweid, insgesamt bis zu 854 Liter pro Minute Wasser zu entnehmen und dieses für die öffentliche Wasserversorgung zu verwenden.

Akten und Pläne können einsehbar

Die Fassungen wurden 1886 und 1908 erstellt und seither für die Trinkwassergewinnung genutzt. Die dafür erforderlichen Grundwasserschutzzonen sind bereits rechtskräftig ausgeschieden.

Einsprachen gegen die Konzessionsgesuche sind innert einer Frist von 30 Tagen, ab Publikation, schriftlich und mit Begründung im Doppel an die Gemeinde Meilen, Dorfstrasse 100, 8706 Meilen, einzureichen.

Die Akten und Pläne können innert der genannten Frist bei der Tiefbauabteilung, Bahnhofstrasse 35, Meilen eingesehen werden.

Mehr zum Thema:

Wasser