Meilen bietet einen «Heizungs- und Wärmepumpencheck» an

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Goldküste,

Wie die Gemeinde Meilen mitteilt, können sich Bürger zu einer Energieberatung anmelden, um mit einer richtig eingestellten Heizung Kosten und Energien zu sparen

groupe e
Eine Heizung. (Archivbild) - Keystone

Die nächste Heizperiode kommt und es lohnt sich, bereits jetzt vorausschauend zu planen. Insbesondere wenn die Heizung noch eine mehrjährige Nutzungszeit vor sich hat, sollte ein effizienter Betrieb angestrebt werden.

Durch einfache Regelungsmassnahmen, wie beispielsweise eine korrekt eingestellte Heizkurve oder richtig bediente Thermostatventile, lässt sich der Betrieb optimieren und damit bis zu 20 Prozent Energie sparen.

Die Energieregion Bezirk Meilen, an der neben Meilen auch Herrliberg, Männedorf und Uetikon am See beteiligt sind, hat daher eine Checkliste für die optimale Einstellung von Heizungen entwickelt. Die Energieregion sucht derzeit Testpersonen für die Evaluation der Checkliste.

Den ersten drei angemeldeten Testpersonen in Meilen winkt eine kostenlose Energieberatung im Wert von 700 Franken als Belohnung.

Die Aktion «Wärmepumpen-Check»

Bereits zum dritten Mal wird zudem die Aktion «Wärmepumpen-Check» durchgeführt. In den vergangenen Heizperioden hat die Gemeinde Meilen im Rahmen ihres Energiestadt-Engagements bereits mehrere erfolgreiche Checks durchgeführt.

Die Ergebnisse zeigten auf, dass häufig ein grosses Optimierungspotential gegeben ist. Im Rahmen der Aktion kostet die Überprüfung und Optimierung der Einstellungen durch einen Spezialisten 500 Franken anstatt 1'200 Franken.

Beide Checks werden während der Heizperiode 2021 und 2022 durchgeführt. Die Energiebeauftragte Haaike Peeters nimmt Anmeldungen gerne entgegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
555 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
167 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Samuel Schellenberg
Unihockey
Schlieren
Richterswil
Richterswil