In Küsnacht fand eine Gemeindeversammlung des Gemeinderats statt

Der Gemeinderat von Küsnacht hat einer Ertragsbeteiligung im Betrag von 180'000 Franken an die Politische Gemeinde zugestimmt.

fdp.die liberalen
Wieser war ehemaliger Gemeinderat von Rudolfstetten AG. (Symbolbild) - Keystone

Der Gemeinderat hat Antrag und Weisung zuhanden der Gemeindeversammlung vom 20. Juni 2022 verabschiedet. Er beantragt dieser, den Geschäftsbericht und die Jahresrechnung 2021 der Netzanstalt Küsnacht zu genehmigen und die Organe der Netzanstalt Küsnacht für das Geschäftsjahr 2021 zu entlasten.

Weiter hat der Gemeinderat beschlossen, am unveränderten Honorar des Verwaltungsrates festzuhalten. Er hat sodann der Verteilung des Bilanzgewinns, insbesondere der Ausschüttung einer Ertragsbeteiligung im Betrag von 180'000 Franken an die Politische Gemeinde, zugestimmt. Als externe Verwaltungsräte hat er unverändert Dr. Beat Meyer, Guy Petignat und Martin Züger gewählt.

Als Gemeindevertreter hat er bis Ende der Amtsdauer (30. Juni 2022) unverändert Markus Ernst, Gemeindepräsident, als Verwaltungsratspräsident und Walter Matti, Vorsteher Tiefbau, als Verwaltungsratsmitglied, gewählt. Schliesslich hat er als Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2022 wiederum PricewaterhouseCoopers AG bestimmt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
Sex-Skandal
a
26 Interaktionen
Eltern besorgt

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Diverse Goldschmuckstücke
4 Interaktionen
Horgen ZH
Feuerwehr in Schönenberg
1 Interaktionen
Schönenberg ZH
Schlieren
Schlieren