Feuerwehr

Feuerwehr- und Werkhofgebäude in Zumikon kostet weniger als geplant

Gemeinde Zumikon
Gemeinde Zumikon

Goldküste,

Wie die Gemeinde Zumikon berichtet, wurde der Kredit für den Neubau des Feuerwehr- und Werkhofgebäudes mit rund 293'000 Franken unterschritten.

Die Gemeindeverwaltung Zumikon.
Die Gemeindeverwaltung Zumikon. - Nau.ch / Simone Imhof

Am 17. November 2019 wurde der Verpflichtungskredit in der Höhe von 12,68 Millionen Franken für den Neubau des Feuerwehr- und Werkhofgebäudes mit integrierter Altstoffsammelstelle im Schwäntenmos an der Urne genehmigt.

Der Neubau wurde in den Jahren 2020 und 2021 erstellt. Nach Vorliegen und Prüfen aller Rechnungen konnte das Projekt nun abgerechnet werden.

Gegenüber dem bewilligten Kredit von 12,68 Millionen Franken resultiert aus der Abrechnung eine Kostenunterschreitung von rund 293'000 Franken.

Der Gemeinderat hat die Abrechnung des Verpflichtungskredits über 12,387 Millionen Franken genehmigt.

Objektbaukommission wird aufgelöst

Die Objektbaukommission für das Projekt wird unter Verdankung der geleisteten Dienste aufgelöst.

Es wird davon Kenntnis genommen, dass der Gemeinde Zumikon mit der Abrechnung des Verpflichtungskredits noch ein Subventionsbeitrag der GVZ in Höhe von 403'000 Franken ausbezahlt sowie ein Förderbeitrag für die Fotovoltaikanlage in der Höhe von knapp 20'000 Franken ausgerichtet wird.

Diese Beiträge fliessen jedoch nicht in die Bauabrechnung mit ein.

Kommentare

Weiterlesen

Thurbo
67 Interaktionen
«Nervig»
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR FEUERWEHR

Rundballenpresse in Brand
Sachschaden
Brugg
Feuerwehr St. Gallen
St. Gallen
Waldbrände
2 Interaktionen
Feuerbekämpfung

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Kindergarten Kinder Bus
6 Interaktionen
Oberrieden ZH
Hombrechtikon
Hombrechtikon
Fussball
Hombrechtikon