Oberrieden: Jetzt fährt Bus die Kindergartenkinder zum Mittagstisch

Dennis Kittler
Dennis Kittler

Pfnüselküste,

Die Kindergartenkinder in Oberrieden ZH fahren künftig im Bus zum Mittagessen. Eltern hatten das nach einem tödlichen Unfall gefordert.

Kindergarten Kinder Bus
Die Kindergartenkinder von Oberrieden ZH fahren künftig mit dem Bus zum Mittagessen. (Symbolbild) - Tierpark/Archiv, Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • In Oberrieden ZH fahren die Kindergartenkinder künftig mit dem Bus zum Mittagstisch.
  • Die Eltern hatten nach einem tödlichen Unfall im Herbst 2024 Massnahmen gefordert.
  • Nach einem Test entschied sich die Schulpflege nun, den Bus ganzjährig einzusetzen.

Die Kindergartenkinder in Oberrieden ZH fahren ab dem neuen Schuljahr mit dem Bus zum Mittagstisch. Die Schulpflege reagiert damit auf Sorgen der Eltern. Sie hatten den bisherigen Fussweg als zu gefährlich empfunden.

Die Schulpflege selbst hatte den Weg bisher als «zumutbar» bezeichnet, wie der «Tagesanzeiger» berichtet. Das Umdenken begann nach Kritik der Eltern – und nach einem tragischen Unfall im Herbst 2024.

Oberrieden
Im Herbst 2024 war ein fünfjähriges Mädchen bei einem Unfall in Oberrieden getötet worden. - Nau.ch

Ein fünfjähriges Mädchen war seinerzeit in Oberrieden von einem Lastwagen erfasst und tödlich verletzt worden. Eltern hatten infolge dessen Verbesserungen der Verkehrssicherheit gefordert. Sie wünschten sich eine Absenkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.

Bustransport kostet jährlich 25’000 Franken

Im Frühjahr wurde versuchsweise ein temporärer Bustransport eingeführt. Dieser soll nun auch im kommenden Schuljahr fortgeführt werden.

Der Bustransport kostet jährlich 25’000 Franken, berichtet der «Tagesanzeiger». Eine ganzjährige Begleitung zu Fuss, die ebenfalls ins Auge gefasst wurde, hätte etwa 23’000 Franken gekostet.

Sollte in Dorfzentren generell Tempo 30 gelten?

Der Weg von den fünf Kindergärten der Gemeinde bis zum Mittagstisch beträgt mitunter mehrere hundert Meter. Vom Kindergarten im Boden müssen die Kinder etwa bis zur Betreuung im Langweg knapp 900 Meter zurücklegen. Dabei queren sie mehrere Strassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3209 (nicht angemeldet)

Tragisch ist das natürlich, wenn ein Kind im Verkehr stirbt. Und trotzdem frage ich mich, ob die Kinder der 70/80er Superhelden waren? Wenn ich vergleiche, was uns zugetraut wurde und was heute für ein Theater für jedes Nichts gemacht wird.

User #1286 (nicht angemeldet)

Fordernde Eltern, so scheint es mir, verlangen immer mehr. Selber etwas tun womöglich immer weniger. Damals hatten wir einen Schulweg ca. 1 Km. Ohne Bus oder Tram, geschweige Helikopter Eltern mit Auto.

Weiterlesen

t
Oberrieden ZH
Oberrieden
Oberrieden ZH
Oberrieden Unfall Kindergarten Schulweg
Nach Tod von Meitli
SGV
Glück ahoi

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Hombrechtikon
Hombrechtikon
Fussball
Hombrechtikon
Thalwil Gemeindeschafe Seeanlage Farb
Thalwil