Küsnacht (ZH)

Die Gesamtsanierung am Neuwis in Küsnacht startet

Wie die Gemeinde Küsnacht mitteilt, beginnen die Bauarbeiten am Strassenzug der Neuwis am 15. Mai 2023 und dauern bis Ende 2023.

küsnacht
So sah der Bahnhof Küsnacht (ZH) vor dem Umbau aus. - Nau.ch / Simone Imhof

Damit die Bevölkerung auch in Zukunft von einer einwandfrei funktionierenden Infrastruktur profitieren kann, erneuert die Gemeinde Küsnacht den gesamten Strassenzug der Neuwis.

Mit den Bauarbeiten am Strassenbau werden ebenso die Werk- sowie die Abwasserleitungen erneuert.

Die Firma Hüppi AG wurde mit den Bauarbeiten beauftragt. Die Bauarbeiten beginnen am 15. Mai 2023 und dauern bis Ende 2023.

Die bestehende Wasserversorgungsleitung wird ersetzt

Über die Gesamtlänge der Neuwis wird die bestehende Wasserversorgungsleitung durch eine neue ersetzt, inklusive zugehörige Hydranten und Hausanschlüsse.

Zusätzlich soll die bestehende Gas-Hauptleitung verlängert, somit der Gasring geschlossen und neue Haus-Gasanschlüsse realisiert werden.

Als weiteres Element ist im Zusammenhang mit der Gesamterneuerung der bestehende Elektrorohrblock an die heutigen Anforderungen anzupassen und entsprechend auszubauen.

Instandsetzungsarbeiten an der Kanalisation

Das Strassenbauprojekt beinhaltet den Ersatz des Belags, eine Erneuerung der Randabschlüsse sowie lokal Massnahmen an der Strassenentwässerung (Teil-Erneuerung Sammler).

Im Zuge der Gesamtsanierung werden auch diverse Instandsetzungsarbeiten an der Kanalisation ausgeführt.

Dabei handelt es sich um den lokalen Ersatz von Teilstücken oder Arbeiten, die mittels Robotereinsatz durchgeführt werden können.

Bauphasen und Verkehr

Die Bauarbeiten erfolgen etappenweise, welche in der angefügten Etappenübersicht dargestellt sind. Der Zubringerdienst ist bis zur Baustelle gestattet.

Während den Bauarbeiten ist im Baustellenbereich mit Einschränkungen zu rechnen.

Während bestimmten Bauarbeiten wie zum Beispiel beim Versetzen der Randabschlüsse oder beim Belagseinbau werden die betroffenen Anwohner gebeten, ihre Fahrzeuge zeitweise ausserhalb des Baustellenbereiches zu parkieren, wobei über dies zu gegebener Zeit noch genauer informiert wird.

Signalisation und Absperrung beachten

Bei Zufahrtsunterbrüchen zu den Liegenschaften oder Änderungen am Verkehrsregime wird die Bevölkerung jeweils direkt durch die Bauunternehmung oder über ein Schreiben informiert.

Die entsprechende Signalisation und Absperrung soll beachtet werden. Für Fussgänger ist der Zugang zu den privaten Liegenschaften immer gewährleistet.

Die Abfälle für Hauskehricht-, Sperrgut- und Grünabfuhr können weiterhin am Sammeltag bis 7 Uhr am gewohnten Ort bereitgestellt werden.

Abfälle ausserhalb der Baustelle deponieren

Die Bauunternehmung sammelt die Abfälle ein und deponiert sie ausserhalb der Baustelle.

Die Grüngutbehälter sollten mit der Adresse versehen werden, damit diese an den richtigen Ort zurückgestellt werden können.

Bei Fragen steht Hendrik-Jan De Bock gerne zur Verfügung.

Projektwebsite

Von Seiten der Bauunternehmung wurde eine Informationswebsite für die Gesamtsanierung aufgeschaltet.

Auf dieser finden sich der Projektbeschrieb, Pläne und die Kontaktangaben der beteiligten Personen.

Ebenfalls dort zu finden sind alle bisherigen Baustelleninfos und Impressionen der bereits ausgeführten Arbeiten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump will Putin nach D.C. einladen
345 Interaktionen
Alaska
a
331 Interaktionen
Putin-Treffen

MEHR KüSNACHT (ZH)

Küsnacht
Küsnacht
Küsnacht
Küsnacht

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Affoltern a.A.
Sonnensegel
Thalwil
Stäfa Zürichsee
Stäfa
Spreitenbach