Abstimmung

Abstimmung über eidgenössische Vorlagen in Meilen

Gemeinde Meilen
Gemeinde Meilen

Goldküste,

Auch in Meilen wird am 13. Februar 2022 über vier eidgenössische Vorlagen abgestimmt. Wer nicht zur Urne will, kann sein Votum auch per Post abgeben.

Die Gemeindeverwaltung in Meilen.
Die Gemeindeverwaltung in Meilen. - Nau.ch / Kilian Marti

Gemäss Beschlüssen der zuständigen Behörden finden am Sonntag, 13. Februar 2022 in Meilen folgende Abstimmungen statt (Eidgenössische Vorlagen):

Volksinitiative vom 18. März 2019 «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot – Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt» und Volksinitiative vom 12. September 2019 «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung (Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung)».

Änderung vom 18. Juni 2021 des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben (StG) und Bundesgesetz vom 18. Juni 2021 über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien.

Bestimmungen betreffend die Stellvertretung

Die Möglichkeit zur persönlichen Stimmabgabe besteht in der Woche vor dem Urnengang während den normalen Öffnungszeiten beim Info-Schalter sowie am Abstimmungssonntag von 9.30 bis 10.30 Uhr im Gemeindehaus (Maskenpflicht).

Die Bestimmungen betreffend die Stellvertretung an der Urne können den Angaben auf dem Stimmrechtsausweis entnommen werden.

Briefliche Abstimmung: Stimmzettel ausfüllen, in separates Stimmzettelcouvert legen, dieses zukleben und mit unterschriebenem Stimmrechtsausweis zurücksenden. Zustellung mit B-Post beachten.

Kommentare

Weiterlesen

a
47 Interaktionen
Strom-Arena
a
5 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR ABSTIMMUNG

1 Interaktionen
Schaffhausen
Abstimmungen Basel
2 Interaktionen
Basel
12 Interaktionen
Zürich
verpflichenter Infoanlass Frauen Armee
Bundesgericht

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Sellenbüren ZH Unfall
1 Interaktionen
Sellenbüren ZH
Thalwil
Haus am See
Thalwil
Verkehrsunfall in Dietikon
Dietikon ZH