Kriens

Sonnenbergbahn mit hohen Passagierfrequenzen im 2022

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Kriens,

Die Sonnenbergbahn in Kriens LU hat 2022 wieder so viele Personen transportiert wie vor der Coronakrise.

Idyllisch und trotzdem urban: Kriens wird ab 2019 zur Stadt. - Stadt Kriens

Die Zahl der Passagiere stieg gegenüber 2021 von 37'001 auf 47'525, wie dem am Mittwoch, 5. Juli 2023, publizierten Jahresbericht zu entnehmen ist.

In den Jahren vor der Pandemie lagen die Passagierzahlen zwischen 44'000 und 49'000. Die Bahn war 2022 an 217 Betriebstagen unterwegs. Im Winter verkehrt sie nicht.

Die Erträge aus dem Personenverkehr betrugen 2022 mit 198'000 Franken rund 49'000 Franken über dem Wert des Vorjahres.

Kriens ist die grösste Aktionärin der Bahn

Zweite grosse Einnahmequelle war ein unveränderter Beitrag der Stadt Kriens in der Höhe von 85'000 Franken. Kriens ist die grösste Aktionärin der Bahn.

Das Betriebsergebnis erhöhte sich im letzten Jahr um knapp 37'000 Franken auf fast 60'000 Franken. Der ausgewiesene Jahresgewinn stieg um 3263 Franken auf 6083 Franken.

Die 800 Meter lange Standseilbahn führt von Kriens auf den 705 Meter hohen Sonnenberg. Sie hatte ihren Betrieb 1902 aufgenommen und steht unter Denkmalschutz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gelnägel
55 Interaktionen
Abwaschen geht nicht
Berikon
131 Interaktionen
Tote in Berikon

MEHR KRIENS

Ausblick Kriens
1 Interaktionen
Kriens
Kriens

MEHR AUS LUZERNERLAND