SC Kriens empfängt SC Brühl zum Spitzenkampf
Der SC Kriens trifft am 4. Oktober 2025 im Kleinfeld auf den SC Brühl. Beide Teams sind noch ungeschlagen und zählen zu den stärksten Offensiven der Liga.

Wie der SC Kriens mitteilt, gibt es zwischen dem SC Kriens und dem SC Brühl einige Gemeinsamkeiten. Da sind zuerst dieselben Vereinsfarben. Grünweiss.
Beide Vereine engagieren sich zudem erfolgreich für den Breitenfussball und führen dementsprechend grosse Nachwuchsabteilungen, die Vereinstradition wird in beiden Klubs gelebt und Schlagworte wie «soziale Verantwortung» oder «Gleichberechtigung und Integration» findet man in beiden Leitbildern.
Und nun ist Kriens gegen Brühl eben auch der Spitzenkampf der Promotion League. Das Torverhältnis ist identisch (plus 15). Die Krienser haben zwei Tore mehr erzielt, Brühl dagegen zwei weniger erhalten. Bei den Ostschweizern stehen aktuell zwei Zähler mehr auf dem Konto, sie haben aber auch eine Partie mehr gespielt.
Zuletzt hat der SC Brühl im August 2025 einen Ernstkampf verloren – 2:4 auswärts beim Nachwuchs von YB. Auffallend: Von den bisher neun Meisterschafts-Partien, hat der SC Brühl gleich sechs zu Hause im Paul-Grüninger-Stadion ausgetragen – und alle davon gewonnen. Auswärts gabs bisher eine Niederlage, ein Unentschieden und einen Sieg.
Härtetest im Kleinfeld
«Brühl wird ein echter Gradmesser für uns. Sie haben viel individuelle Qualität und nehmen den Schwung von drei Siegen in Folge mit ins Kleinfeld», sagt SCK-Cheftrainer Mike Winsauer.
Die Krienser Jungs sind zu Hause (und auswärts) ebenfalls noch unbezwungen in dieser Saison. 14 Tore erzielten sie in den letzten drei Heimspielen im Kleinfeld, es mangelt auch bei ihnen nicht an Selbstvertrauen und Schaffenskraft vor dem Spitzenspiel.
«Wir brauchen uns sicher nicht verstecken. Wir bauen auf unseren bisherigen Leistungen auf und wollen den positiven Lauf der letzten Wochen am Samstag im Kleinfeld fortsetzen», sagt Mike Winsauer.
Martin François wird nach seiner Sperre ins Kader zurückkehren. Ob Yanik Kunz wieder mittun kann bleibt dagegen fraglich. Ansonsten ist nach den 90 Minuten gegen Breitenrain zwar Regeneration angesagt, allerdings nur bis Samstag, 4. Oktober 2025, um 17.30 Uhr.