SC Kriens startet mit Heimdoppel in die Woche
Nach längerer Pause trifft Kriens am 1. Oktober auf Breitenrain und am 4. Oktober 2025 auf Brühl. Trainer Winsauer fordert Geschlossenheit und Effizienz.

Wie der SC Kriens mitteilt, sind etwas mehr als zwei Wochen vergangen, seit dem letzten Punktspiel, dem 4:1 Heimsieg gegen Grand-Saconnex. Die zweite Runde des Schweizercups und die Spielabsage in Bavois am letzten Wochenende haben dafür gesorgt, dass das letzte Pflichtspiel nun schon eine Weile zurückliegt.
Jetzt geht es in dieser Woche im Kleinfeld gleich zweimal um Punkte. Zuerst am Mittwoch, 1. Oktober 2025, gegen Breitenrain um 19.30 Uhr und dann drei Tage später gegen den SC Brühl um 17.30 Uhr.
Die Berner stehen nach acht Spielen mit elf Punkten in der Tabellenmitte und teilten sich am vergangenen Samstag, 27. September 2025, die Punkte mit Grand-Saconnex. Für das Team von Trainer Alain Villard war es bisher ein Auf und Ab in dieser Spielzeit.
Auf den grossartigen Heimerfolg gegen den FC Thun im Schweizer Cup, folgte beispielsweise die Enttäuschung in der nächsten Runde gegen Zug94. Dementsprechend ausgeglichen präsentiert sich die bisherige Saison-Bilanz mit drei Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen.
Kriens fordert Geschlossenheit gegen Breitenrain
«Es wird wichtig sein, dass wir am Mittwoch schnell in unseren Spielrhythmus finden und an die Leistungen der letzten Heimspiele anknüpfen. Breitenrain ist eine physisch präsente Mannschaft mit guten Individualisten. Es braucht von uns viel Geschlossenheit und Effizienz in der Vorwärtsbewegung, damit wir die Punkte im Kleinfeld behalten», sagt SCK-Cheftrainer Mike Winsauer.
Fehlen wird dem SC Kriens Martin François, der seine Sperre gegen Vevey nicht absitzen konnte und beim Heimspiel gegen Breitenrain nun zuschauen muss.