Mehr Schatten fürs Rüteli: Neue Bäume für kühle Plätze
In Horw sorgen sieben neu gepflanzte Bäume im Rüteli künftig für mehr Schatten, angenehmere Aufenthaltsorte und zusätzliche Biodiversität auf der Badewiese.

Im Rüteli laden im Sommer See und Sonne zum Baden ein, berichtet die Gemeinde Horw. Unter den neu gepflanzten Bäumen finden die Badegäste an heissen Sommertagen künftig ein kühles Plätzli zum Verweilen.
Der Werkdienst hat im Rüteli bei der Badewiese sieben neue Bäume gepflanzt. Die Baumwahl fiel bewusst vielseitig aus. Neben der bestehenden Eiche und der Zitterpappel kommen neu je ein Spitzahorn, ein Bergahorn, eine Silberweide, eine Trauerweide, eine Traubenkirsche, eine Linde und eine Schwarzerle dazu.
Diese Bäume sind einerseits ökologisch wertvolle Arten, andererseits werden sie zu Bäumen, die relativ schnell kühlenden Schatten spenden. Die Pflanzaktion wurde gezielt im Herbst durchgeführt, damit die jungen Bäume vor der nächsten Saison gut anwachsen können. Schon im kommenden Sommer sollen sie erste Schatteninseln bieten.
Neue Bäume dank Umfrage
Mit der Baumpflanzung reagiert die Gemeinde auf einen Wunsch der Bevölkerung: Bei einer Umfrage im Jahr 2022 äusserten die Befragten vor Ort den Wunsch nach mehr Schattenplätzen.
Der Gemeinderat nahm das Anliegen ernst und beschloss Ende 2022, die Beschattung umzusetzen. Mit der neuen Bepflanzung wird die Badewiese nicht nur schöner, sondern fördert auch die Biodiversität.










