Mini

Kriens führt eine «Mini-Chilbi» durch

Stadt Kriens
Stadt Kriens

Kriens,

In Kriens soll die traditionelle Chilbi am vorgesehenen Datum vom 16. bis 18. Oktober 2020 stattfinden.

Jahrmarkt (Symbolbild)
Jahrmarkt (Symbolbild) - Keystone

Vergnügte Chilbifahrten, geselliges Treffen und unbeschwerte Stunden: Das sind wichtige Merkmale der Krienser Chilbi. Sie ist in diesem Jahr zum zweiten Mal auf dem Stadtplatz Kriens vorgesehen.

Aufgrund der Corona-Pandemie stand der Anlass wie viele andere Anlässe lange in Gefahr. Jetzt hat der Stadtrat Kriens entschieden, nach Vorbildern in anderen Orten eine reduzierte Chilbi am geplanten Datum durchzuführen.

Ein Schutzkonzept sorgt dafür, dass sich Besuchende am Anlass sicher fühlen können. Der Stadtrat Kriens wollte den Anlass der Bevölkerung trotz der aktuellen Umstände ermöglichen.

Er war sich dabei bewusst, dass viele vergleichbare Anlässe zurzeit abgesagt werden. Kriens hingegen suchte nach Möglichkeiten, mit denen der Anlass trotzdem durchgeführt werden kann.

Einhaltung von Schutzmassnahmen

Der Krienser Stadtrat hält es für verantwortbar, unter Einhaltung von Schutzmassnahmen der Bevölkerung ein Stück Normalität zu ermöglichen. Der «Mini-Chilbi-Betrieb» setzt auf ein Schutzkonzept – und auch auf die Selbstverantwortung der Besuchenden.

Die bekannten Abstands- und Hygiene-Regeln sollen auf dem Platz eingehalten werden, zusätzlich gilt auf dem ganzen Areal eine Maskenpflicht. Ein Sicherheitsdienst kontrolliert die Einhaltung der Schutzbestimmungen auf dem Areal.

Weiter wurden jene Teile der Chilbi reduziert und gestrichen, bei denen das grösste Potential für eine allfällige Übertragung von Viren besteht. Konkret wird es keinen Fest-Betrieb mit Gastronomie geben.

Auch die Jugend-Chilbi am Freitagabend mit Konzert und Barbetrieb ist gestrichen, auf weitere Markstände neben den klassischen Chilbi-Angeboten wird verzichtet. Die Krienser Chilbi 2020 startet am Krienser Feiertag, dem Gallustag (16.10.2020), und dauert bis Sonntag 18.10.2020 abends.

Die Obergrenze für Besuchende liegt bei 500 Personen

Für den Betrieb der Vergnügungsbahnen wird auf dem Stadtplatz ein geschlossener Sektor erstellt. Der Sektor wird 3 grössere Fahrgeschäfte und eine kleinere Anzahl an Spielbuden enthalten.

Die Obergrenze für Besuchende für diesen Sektor liegt bei 500 Personen und ist nur durch einen zentralen, kontrollierten Eingang erreichbar. Innerhalb dieses Sektors und damit auch auf allen Bahnen gilt eine Maskenpflicht.

Dazu stehen Stationen mit Desinfektionsmittel am Eingang zur Verfügung. Aufgrund der reduzierten Besucherkapazität muss mit Wartezeiten beim Eintritt gerechnet werden.

Traditionell wird am Chilbi-Sonntag auch der frischgewählte Gallivater (der oberste Vertreter der Galli-Zunft) feierlich vorgestellt. Dieser Teil des Anlasses wird durch die Galli-Zunft organisiert. Er findet räumlich getrennt auf dem Dorfplatz am Fusse der Gallus-Kirche statt. Auch dort gilt die Maskenpflicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump
Sturzflut in Texas
Kokain Werbung auromi kritik
113 Interaktionen
Nach Aufschrei

MEHR MINI

Italien WEURO 2025
3 Interaktionen
Gegen Belgien
Gefängnis
2 Interaktionen
Razzia
Maut
45 Interaktionen
1.05 Euro
FC St.Gallen
14 Interaktionen
Remis in Lugano

MEHR AUS LUZERNERLAND

Motorradfahrer
Gunzwil LU
Schüpfheim
Schüpfheim