Horw organisiert den ersten Tag der Nachbarschaft
Wie die Gemeinde Horw mitteilt, wird am letzten Freitag im Mai der Tag der Nachbarschaft gefeiert. Es wird der Kontakt und der Zusammenhalt gefördert.

Der Tag der Nachbarschaft findet immer am letzten Freitag im Mai statt. Die Idee, die 1999 in Paris ihren Anfang genommen hat, findet mittlerweile in ganz Europa Anklang.
Mit dabei sind auch 20 Gemeinden und Städte in der ganzen Schweiz und nun erstmals auch Horw.
Jeder hat Nachbarn. Und oftmals braucht es wenig, um sich gegenseitig besser kennenzulernen.
Der Tag der Nachbarschaft kann man auf verschiedener Weise feiern
Die Idee des Tags der Nachbarschaft ist es, verschiedene Formen von Solidarität unter Nachbarn zu fördern. Es gibt unzählige Möglichkeiten, um mit der Nachbarschaft in Kontakt zu treten.
Von einer kleinen Überraschung, einem Besuch, einer Märchenstunde über einen Spielenachmittag oder Apéro bis zum Strassenfest ist alles möglich.
Ein Anlass kann im Treppenhaus, in der Wohnung, im Geschäft, im Garten, auf dem Spielplatz oder auch auf einem öffentlichen Platz stattfinden. So oder so: Der 26. Mai soll den Impuls dazu geben.
Festbänke und Flyer von der Gemeinde
Was trägt Horw dazu bei? Für den Tag der Nachbarschaft leiht die Gemeinde ihre Festbankgarnituren gratis aus und ermöglicht auf Anfrage die Nutzung von öffentlichen Plätzen.
Sie unterstützt Initiativen in den Quartieren mit einer Download-Seite: Plakate, Flyer sowie Einladungskarten stehen dort zur Verfügung.
Einige Exemplare können auch beim Sozialdepartement in Papierform bezogen werden.
Es wird der Zusammenhalt der Nachbarn gefeiert
Tanja Lichtsteiner, die den Tag der Nachbarschaft in Horw lanciert hat, freut sich nun auf initiative Horwer: «Toll ist es, wenn möglichst viele Leute die Gelegenheit nutzen, um an diesem Tag in der einen oder anderen Form aufeinander zuzugehen.»
Sie ist zudem gespannt auf das Echo zur erstmaligen Aktion in Horw und wünscht sich davon möglichst viele Fotos und auch kurze Berichte zu den Erlebnissen, die durch den Tag der Nachbarschaft möglich waren.