Horw: Mittagstisch-Reste werden bei «Madame Frigo» deponiert
Wie die Gemeinde Horw meldet, sind ab 3. November 2023 von Montag bis Donnerstag Reste der «Mittagstische» im öffentlichen Kühlschrank «Madame Frigo» verfügbar.

Seit Mai dieses Jahres (2023) kämpft der öffentliche Kühlschrank «Madame Frigo» auf dem Gemeindehausplatz gegen Food Waste.
Um dem Projekt noch mehr Schub zu verleihen, wird zukünftig das überschüssige Essen der «Mittagstische» vom Saal Egli, dem Schülerhort Schulhaus Allmend, dem Schülercafé Schulhaus Zentrum und dem Kreiseltreff der Spitex im öffentlichen Kühlschrank deponiert.
Das gekochte Essen wird in Ziploc-Bags oder Glasbehälter verpackt und mit Datum, Abpack-Zeit, Inhaltsstoffen und eventuell vorhandenen Allergenen beschriftet.
Klare Regeln für das Teilen bei «Madame Frigo»
Falls das Essen nicht innerhalb von 24 Stunden mitgenommen wird, holen die Kühlschrankgöttis das Essen aus dem Kühlschrank, um die Hygiene zu gewährleisten.
Das Deponieren von selbst gekochtem Essen ist nur diesen vier «Mittagstischen» erlaubt.
Privatpersonen und andere Institutionen dürfen weiterhin gerne Obst, Gemüse, Brot sowie verschlossene Produkte, die höchstens das Mindesthaltbarkeitsdatum, nicht aber das Verbrauchsdatum erreicht haben, in den Kühlschrank legen.
Dabei sind Fleisch, Fisch, Alkohol und bereits geöffnete oder verarbeitete Produkte nicht erlaubt.