Horw

Heizungscheck in Horw hilft beim Sparen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Wie die Gemeinde Horw bekannt gibt, wird auch im Winter 2023 Bewohnern der Heizungscheck angeboten. Eine optimierte Heizung kann die Heizkosten spürbar senken.

Das Dorfzentrum in Horw.
Das Dorfzentrum in Horw. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

«Wir konnten unsere Kenntnisse über die Funktionsweise der Heizung dank dem Heizungscheck vertiefen und haben praktische Tipps erhalten, wie wir unseren Stromverbrauch zusätzlich reduzieren können.»

Dies ist das Fazit von Priska Kaufmann. Sie hat im vergangenen Winter an der Heizungscheck-Aktion der Gemeinde Horw teilgenommen und gratis ihre Heizung prüfen lassen.

Bis zu zehn Prozent Energie lassen sich einsparen, wenn man den Heizungsbetrieb optimiert. Darauf zielt die Aktion Heizungscheck der Gemeinde Horw ab.

Anleitung für Sparmassnahmen

Bei diesem Heizungscheck werden die Einstellungen der Betriebszeiten und der Heizkurve, die Wassererwärmung, die Heizungsinstallation und der Zustand der Anlage geprüft.

Zudem gibt die Fachperson vor Ort eine Anleitung für einfache Sparmassnahmen.

Damit der Erfolg überprüft werden kann, erklärt der Energieberater, wie sich eine einfache Energiebuchhaltung erstellen lässt.

100 Franken gezahlt und 1000 Franken eingespart

Die Kosten für den Check betragen 100 Franken – die restlichen 300 Franken übernimmt die Gemeinde.

So kann sich der Check gleich doppelt lohnen, erklärt Ernst Rütter: «Mit dem Heizungscheck letztes Jahr konnten wir die Nutzungszeiten der Heizung so optimieren, dass während des ganzen Tages angenehme Temperaturen im Haus herrschten.

So sparten wir im vergangenen Winter Brennstoff im Wert von 1000 Franken ein.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Nasenspray
163 Interaktionen
30‘000 Franken
Fiechter
436 Interaktionen
«Show your face»

MEHR AUS LUZERNERLAND

Entlebuch
Entlebuch
Sursee