HC Kriens-Luzern

HC Kriens-Luzern schafft solide Basis im Duell mit Velenje

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Der HC Kriens-Luzern gewinnt das Auswärtsspiel bei RK Gorenje Velenje mit 27:25 und verschafft sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in Sursee.

HC Kriens-Luzern
Der HC Kriens-Luzern ist ein Handballverein aus Kriens bei Luzern. Die Krauerhalle ist die Heimspielstätte des Vereins. - Keystone/ Grafik Nau.ch

Wie der HC Kriens-Luzern berichtet, schlägt das Team auswärts RK Gorenje Velenje mit 27:25 und geht mit zwei Toren Vorsprung in das Rückspiel in Sursee.

«Wir sind weiter im Spiel auf dem Weg in die Gruppenphase und haben uns eine solide Ausgangslage geschaffen. Im Rückspiel müssen wir disziplinierter auftreten und unsere Abschlüsse konsequenter durchziehen», meinte HCKL-Sportchef Nik Tominec nach dem Aufgalopp in Slowenien.

Luca Sigrist konservierte seine Form aus der Vorsaison und netzte das Spielgerät gleich siebenmal ein, Ammer Idrizi steuerte sechs Buden zum wichtigen Erfolg bei. Neuzugang Jerome Müller ist ebenfalls bereits ein Aktivposten und brachte das Runde gleich fünfmal im Eckigen unter.

Nik Tominec vor der Heimfahrt: «Unsere Mission ist klar, wir wollen zum dritten Mal in Folge in die Gruppenphase der EHF European League einziehen» – und hofft auf eine schöne Kulisse beim letzten Gastspiel der Blauweissen in der Stadthalle.

Von zahlreichen Debütanten bis zur Pausenführung

Zwei freie Plätze wies das Matchblatt der Gäste aus der Innerschweiz aus. Gleich auf sechs Kräfte musste Cheftrainer Thomas Zimmermann bei seiner Wettkampf-Premiere verzichten.

Dafür feierte Quentin Fuchs seine Feuertaufe, und der kürzlich 16 Jahre alt gewordene Ben Zimmermann konnte eine Viertelstunde vor Schluss auf dem europäischen Parkett seinen Namen erstmals in die Torschützenliste eintragen lassen. Mit Jannis Scheidiger, Mirko Milosavljevic, Marc Bader (vier Treffer) und dem stark aufspielenden Jerome Müller kamen vier weitere Debütanten im HCKL-Trikot dazu.

Jedenfalls benötigte ein Altbekannter keine Minute, für den ersten Saisontreffer der Blauweissen. Ammar Idrizis Treffer stand sinnbildlich für die kommenden 30 Minuten. Hinten, mit einem bärenstarken Kevin Bonnefoi im Tor, verteidigte der HCKL kompakt. Vorne erzielte man während dem ersten Umgang unter dem Strich vier Treffer mehr als der Gegner.

Alleine fünf der zwölf Boden gingen auf das Konto von Luca Sigrist, aber die Zimmermann-Truppe, angeführt von dem eben genannten, liess auch die eine oder andere Möglichkeit aus. Mit der 12:8-Führung nach einer halben Stunde konnten der Schweizer Vertreter jedenfalls leben in der altehrwürdigen Rdeca Dvorana im Stadtzentrum des bekannten Skispringortes in Slowenien.

Solide Ausgangslage

Am Ende des HCKL-Gastspiels in Velenje und nach Ablauf der 60 Minuten betrug der Vorsprung zwei Einheiten. Die Platzherren fanden nach der Pause besser ins Spiel, die verletzungsgeplagten Innerschweizer setzten jedoch in den wichtigen Phasen immer wieder Nadelstiche und hielten die Slowenen auf Abstand. Zweifelsohne hätte der HC Kriens-Luzern höher gewinnen können.

«Im Rückspiel müssen wir disziplinierter auftreten und unsere Abschlüsse konsequenter durchziehen», fordert HCKL-Sportchef Nik Tominec. Jedenfalls stehen die Blauweissen mit einem Bein in der Gruppenphase der EHF European League, jedoch stehen noch 60 Minuten bevor, in denen es die Innerschweizer selber in den Händen halten, wohin der Weg gehen soll.

Kommentare

Weiterlesen

teaser
47 Interaktionen
Sackmesser erlaubt
de
151 Interaktionen
ESAF-Ticker

MEHR HC KRIENS-LUZERN

HC Kriens-Luzern
Handball

MEHR AUS LUZERNERLAND

SC Kriens
Fussball
kleine emme
2 Interaktionen
Emmen
1 Interaktionen
Ebikon