Die Stadtschreiberin der Stadt Kriens hört auf
Wie die Stadt Kriens mitteilt, beendet Karin Schuhmacher Bürgi per Ende Mai 2023 ihre Tätigkeit als Stadtschreiberin. Sie möchte sich beruflich neu orientieren.

Karin Schuhmacher Bürgi hat ihren Abgang bei der Stadt Kriens ein halbes Jahr vor dem Termin angekündigt.
Sie möchte der Stadt Kriens die Möglichkeit geben, die Nachfolgeregelung so an die Hand zu nehmen, dass ein geregelter Übergang möglich sein wird.
«Der Entscheid fiel mir sehr schwer», bekennt Karin Schuhmacher. «Die Arbeit im Team in Kriens hat mir viel Freude bereitet.»
Letztlich aber seien es persönliche Gründe gewesen, die sie nun zu diesem Wechsel bewogen hätten.
Die Realität im Alltag sieht anders aus
«Ich kam aufgrund der Ausschreibung, der Gespräche und meinen bisherigen beruflichen Erfahrungen mit gewissen Vorstellungen an die Aufgabe als Stadtschreiberin nach Kriens.
Die Realität im Alltag sah dann aber anders aus.», sagt Karin Schuhmacher rückblickend.
Es sei ihr nicht gelungen, sich genügend vom Verwaltungsalltag abzugrenzen, damit genügend Zeit bleibe, dort aktiv zu werden, wo sie ihre effektiven Stärken sehe.
«Ich verstehe die Aufgabe als Stadtschreiberin in einer stark vermittelnden Funktion und möchte alle Beteiligten mitnehmen.»
Der Weg ist frei für neue Lösungen
Dies sei ihr in Kriens angesichts der Fülle von Aufgaben, der benötigten Detailtiefe und der aktuellen Dynamik der Stadtentwicklung nicht zuletzt auch aufgrund der fehlenden Ressourcen nicht möglich gewesen.
«Damit konnte ich meine eigenen Erwartungen an dieses Amt nicht erfüllen.» Da sei es ehrlicher, den Weg für neue Lösungen frei zu machen.
Karin Schuhmacher Bürgi verlässt die Stelle als Stadtschreiberin per Ende Mai 2023.
«Wir bedauern ihren Abgang sehr», sagt Kriens’ Stadtpräsidentin Christine Kaufmann-Wolf. «Sie hat einen Kulturwandel zur departementsübergreifenden Zusammenarbeit mit initiiert und geprägt.»
Nachfolge wird gesucht
Dieser Weg sei noch lange nicht zu Ende – «aber es ist Karin Schuhmacher gelungen, am Anfang dieses Weges wichtige Impulse zu setzen.»
Die Stadt Kriens sei dankbar, dass Karin Schuhmacher mit einer frühzeitigen Ankündigung einen geordneten Übergang ermögliche.
Die Stadt Kriens will die Nachfolge sofort angehen. Karin Schuhmacher trat die Stelle als Stadtschreiberin in Kriens anfangs Oktober 2021 an.
Sie hatte davor die Parlamentsdienste des Kantonsrates geleitet. Die Arbeit an der Scharnierstelle zwischen Parlament (Legislative), Regierung (Exekutive) und Verwaltung hatte sie an der neuen Aufgabe besonders gereizt.