Kriens

Die Stadt Kriens informiert zum Hochwasserschutz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Wie die Stadt Kriens berichtet, findet am Donnerstagabend, 27. April 2023, ein öffentlicher Infoanlass zum regionalen Hochwasserschutz statt.

Ausblick Kriens
Der Ausblick über Kriens. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die Unwetterereignisse im Sommer 2022 haben ein weiteres Mal deutlich gemacht, wie wichtig der Hochwasserschutz in Kriens ist.

Verschiedene Projekte in den letzten Jahren haben den Hochwasserschutz bereits verbessert.

Die Planung weiterer Schutzmassnahmen am Krienbach und an anderen Bächen wird aktuell erarbeitet.

Anmeldung für Informationsanlass ist nicht erforderlich

Die Dienststelle Verkehr und Infrastruktur des Kantons Luzern möchte in Zusammenarbeit mit dem Bau- und Umweltdepartement der Stadt Kriens bei der Planung von weiteren Projekten die Bevölkerung der Stadt Kriens miteinbeziehen sowie den Blick auf die Möglichkeiten des Hochwasserschutzes erweitern.

Am 27. April 2023 findet von 18.30 bis circa 20 Uhr im Schulhaus Obernau ein öffentlicher Informationsanlass mit anschliessendem Apéro statt.

Der Anlass bildet den Auftakt von mehreren Anlässen und Mitwirkungsmöglichkeiten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Öffentlichen Spaziergängen mit Fachpersonen werden organisiert

Am 14. Juni und am 3. Juli 2023 sind Interessierte eingeladen, sich an öffentlichen Spaziergängen mit Fachpersonen vertieft zu informieren.

Es ist eine Anmeldung erforderlich.

Auf der Mitwirkungsplattform der Stadt Kriens können Interessierte zudem ab Ende April 2023 ihre Hinweise laufend einbringen.

Startveranstaltung am 28. August 2023

Eines der Hochwasserschutz-Projekte betrifft den Oberlauf und die Zuflüsse des Krienbachs, oberhalb des Quartiers Obernau.

Für dieses Projekt, das noch ganz am Anfang der Planung steht, sind spezifische Anlässe vorgesehen, damit Grundeigentümer, Pächter sowie Anwohnende ihre Hinweise zu den Schutzmassnahmen einbringen können.

Direktbetroffene können sich bereits für die Startveranstaltung am 28. August 2023 anmelden.

Genaue Informationen zur Anmeldung und Mitwirkung sind auf der Webseite der Stadt Kriens zu finden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
116 Interaktionen
Bergsturz
Irina Beller Hausverbot Globus
Will Globus-Sorry

MEHR KRIENS

Kriens
Luzerner Polizei
Erheblich verletzt
1 Interaktionen
Kriens
Ausblick Kriens
1 Interaktionen
Kriens

MEHR AUS LUZERNERLAND

Rothenburg
Egolzwil
Ruswil