Horw

Die Gemeinde Horw sucht Helfer bei der Amphibienwanderung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Wie die Gemeinde Horw angibt, sucht sie nach Freiwilligen, die dabei helfen, die Amphibien bis in April 2024 sicher über die Strasse zu bringen.

Amphibien
Strassenschild zum Schutz von Amphibien. - Keystone

1231 Amphibien haben Helfer im Jahr 2023 über die Strasse getragen.

Im Jahr 2024 machen sich bereits jetzt allerlei Kröten, Frösche und Molche auf den Weg in ihr Laichgebiet.

Die Strasse stellt für die Tiere dabei eine grosse Gefahr dar: Auch wenn sie nicht direkt an- oder überfahren werden, kann ein fahrendes Auto zum Tod der Tiere führen.

Infolge der Druckdifferenzen, welche ein fahrendes Fahrzeug verursacht, platzt die Lunge der Amphibien.

Winkel- und Seestrasse sollten bis April 2024 umfahren werden

Der Bereich Natur und Umwelt sucht deshalb nach Freiwilligen, die dabei helfen, die Amphibien sicher über die Strasse zu bringen. Amphibien wandern hauptsächlich in regnerischen Nächten.

Die Winkelstrasse und die Seestrasse sollten deshalb bis im April 2024 in regnerischen Nächten wenn möglich umfahren werden.

Wenn eine Umfahrung nicht möglich ist, sollte das Tempo auf 20 Kilometer pro Stunde reduziert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdas
368 Interaktionen
«Neue Ansätze»
Smartwatch
185 Interaktionen
«Meinen, seien krank»

MEHR HORW

Auffahrkollision Spier-Tunnel
5 Interaktionen
Horw LU
Kollision Horw
6 Interaktionen
Horw LU
Horw

MEHR AUS LUZERNERLAND

Hund
31 Interaktionen
Neuenkirch LU
SC Kriens
Fussball
Vroni Thalmann-Bieri
45 Interaktionen
Thalmann-Bieri (SVP)
SC Kriens
Fussball