Tägerwilen

Tägerwilen öffnet Solarprojekt für Bürgerbeteiligung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bodensee,

Wie die Gemeinde Tägerwilen meldet, können Kunden im Versorgungsgebiet Tägerwilen Teile einer Photovoltaikanlage kaufen und die eigene Stromproduktion sichern.

Montage einer Solaranlage. (Symbolbild)
Montage einer Solaranlage. (Symbolbild) - Nau.ch / Werner Rolli

Für einen einmaligen Betrag von 250 Franken pro Quadratmeter können Kunden im Versorgungsgebiet des EW Tägerwilen maximal acht Quadratmeter einer Photovoltaikanlage kaufen und sich damit ihre eigene Stromproduktion sichern.

Damit leisten sie einen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen und unterstützen die Energiestrategie 2050.

Die neue Anlage besteht aus insgesamt 289 Quadratmeter Solarpanels und liefert pro Jahr rund 60'000 Kilowattstunden Solarstrom.

Dies entspricht dem jährlichen Strombedarf von rund 14 Haushalten.

Beteiligung an Solargemeinschaft

Mit einer Beteiligung von einem Quadratmeter an der Solargemeinschaft «Evangelisches Kirchgemeindehaus» erhält jeder Kunde während 20 Jahren pro Jahr 100 Kilowattstunden Solarstrom.

Im Vergleich: Eine vierköpfige Familie verbraucht im Durchschnitt pro Jahr rund 4500 Kilowattstunden Strom.

Der erworbene Anspruch auf Solarstrom (Energie ohne Netznutzung) wird dem Kunden mit einer Gutschrift pro Jahr rückerstattet, zum jeweils aktuell publizierten Stromtarif «Energie Einspeisung inklusive Herkunftsnachweis (HKN)».

Beitrag zur Energiewende

Besonders für Mieter ist dieses neue Produkt des EW Tägerwilen interessant. Aber auch Hausbesitzer ohne geeignetes Dach können damit sehr einfach einen Beitrag zur Energiewende leisten.

Das Model des EW Tägerwilen funktioniert sehr einfach für die Kunden.

Mit dem Scannen des QR-Codes gelangen die Kunden direkt auf das Bestellportal oder die Kunden geben auf der Startseite der Gemeindewebseite den Suchbegriff «Solargemeinschaft» ein.

Rückkauf bei Wegzug

Mit wenigen Klicks lassen sich ein oder mehrere Quadratmeter der Solaranlage auswählen und reservieren oder verschenken.

Bei einem allfälligen Wegzug aus Tägerwilen garantiert das Elektrizitätswerk den anteilsmässigen Rückkauf der erworbenen Solarfläche.

Eine Übertragung auf eine andere Person ist ebenfalls möglich.

Kommentare

Weiterlesen

Wein
66 Interaktionen
«Besorgnis»
Jennifer Bosshard SRF
18 Interaktionen
Bleibt sie jetzt?

MEHR TäGERWILEN

Baustelle
Tägerwilen
Tägerwilen
SBB Bahnhofsuhr
Tägerwilen
Bauarbeiten
Tägerwilen

MEHR AUS THURGAU

Autoeinbrecher mit Shraubenzieher
Märstetten TG
Mona Vetsch
36 Interaktionen
SRF-Star
Unfall in Weiningen
4 Interaktionen
Weiningen TG
Weinfelden