Start für Bahnhofplatz-Umbau
Ab Oktober 2025 beginnt die Neugestaltung des Bahnhofplatzes. Ziel ist mehr Sicherheit, Grün und Aufenthaltsqualität – fertig wird das Projekt 2027.

Wie die Stadt Romanshorn schreibt, ist der Weg für den Bahnhofplatz Romanshorn frei: Nach Erledigung von Einsprachen und Rekurs startet die Umgestaltung diesen Oktober. Die etappierten Arbeiten dauern bis Ende 2027.
Da die SBB ab Februar 2026 das Bahnhofgebäude saniert und dafür Installationsflächen sowohl auf dem Platz als auch bei der heutigen Veloabstellanlage benötigt, haben Stadt und SBB die Bauarbeiten aufeinander abgestimmt.
Veloparking jederzeit gewährleistet
In einem ersten Schritt wird ab Oktober 2025 die bestehende Veloabstellanlage demontiert und beim Parkplatz Rislenstrasse neu erstellt. Gleichzeitig entstehen zwei behindertengerechte Bushaltekanten, die eine bessere Erreichbarkeit des öffentlichen Verkehrs sicherstellen.
Danach beginnt die SBB mit den Sanierungsarbeiten am Bahnhofgebäude. Sobald diese abgeschlossen sind, nimmt die Stadt ab Herbst 2027 die zweite Etappe der Platzumgestaltung in Angriff.
Die Stadt ist derzeit im engen Austausch mit den beteiligten Unternehmen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Ein besonderes Augenmerk gilt der Veloparkierung: Auch während des Umzugs der Veloabstellanlage wird sichergestellt, dass die Velos der Pendler am Bahnhof jederzeit sicher abgestellt werden können.
Entschleunigter Raum entsteht
Die Romanshorner Stimmberechtigten hatten der Neugestaltung Ende 2022 zugestimmt. Ziel des Projekts ist es, die Sicherheit für alle Nutzenden zu erhöhen und mehr Aufenthaltsqualität zu schaffen.
Neue Bäume und Sitzgelegenheiten bringen Grün und Ruhe in den Raum. Kurzzeitparkplätze ersetzen die bisherigen Langzeitfelder und tragen so zur Entschleunigung bei.