Romanshorn verabschiedet neue Verkehrskonzepte
Romanshorn hat drei neue Verkehrskonzepte verabschiedet. Sie sollen Verkehr reduzieren, Sicherheit erhöhen und die Mobilität nachhaltiger machen.

Wie die Stadt Romanshorn mitteilt, hat die Stadt die Mitwirkungen zu drei Verkehrskonzepten im Rahmen des Gesamtverkehrskonzepts (GVK) abgeschlossen. Der Stadtrat hat sie unterdessen verabschiedet.
Dazu gehören das Parkierungskonzept mit revidiertem Parkierungsreglement, das Fuss- und Veloverkehrskonzept sowie das Erschliessungskonzept für Bahnhof, Stadtkern und Hafenbecken. Eng aufeinander abgestimmt, erweitern sie das bestehende GVK zu einem umfassenden Programm für eine zukunftsfähige Verkehrsorganisation.
Alle drei Konzepte verfolgen das Ziel einer nachhaltigeren und sichereren Verkehrssituation.
Entscheid an Gemeindeversammlung im Mai 2026
Das Erschliessungskonzept reduziert den Durchgangsverkehr im Zentrum, erhöht die Sicherheit in den Wohnquartieren und verbessert die Aufenthaltsqualität. Das Fuss- und Veloverkehrskonzept macht den Langsamverkehr attraktiver und komfortabler und unterstützt so den Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität.
Das Parkierungskonzept ordnet die öffentlichen Parkplätze neu und bewirtschaftet sie zonenweise, um den Suchverkehr zu senken und die Lebensqualität in den Quartieren zu steigern.
Das Parkierungskonzept und das revidierte Parkierungsreglement werden im Frühling 2026 an einem öffentlichen Informationsabend nochmals vorgestellt. Die Stimmberechtigten entscheiden an der Gemeindeversammlung vom 11. Mai 2026 darüber.






