Kreuzlingen startet Heimwegtelefon für mehr Sicherheit

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bodensee,

Die Stadt Kreuzlingen bietet ab sofort das Heimwegtelefon an. Anrufende erhalten auf unsicheren Wegen Unterstützung und können im Notfall Hilfe rufen.

Der Seeburg Park in Kreuzlingen.
Der Seeburg Park in Kreuzlingen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Kreuzlingen berichtet, steht ab sofort das Heimwegtelefon für alle Kreuzlinger zur Verfügung, die sich auf dem Heimweg unsicher fühlen.

Das Heimwegtelefon ist eine Telefonhotline, die Anrufenden mehr Sicherheit auf Strecken, die nachts als bedrohlich empfunden werden, vermittelt.

Ob auf dem Weg zur Spätschicht, beim Warten auf den Bus oder auf dem Heimweg nach dem Ausgang: unter der Nummer 00800 4648 4648 kann die Telefonhotline kostenlos angerufen werden.

Am anderen Ende stehen ehrenamtliche Mitarbeitende des Vereins Heimwegtelefon e.V. im Einsatz, die sich mit der anrufenden Person unterhält, den Standort befragt und im Notfall auch die Polizei oder den Rettungsdienst informieren. Alle Einwohner der Stadt Kreuzlingen können das Heimwegtelefon kostenlos nutzen.

Postulat erfolgreich

Die Einführung des Heimwegtelefons führt auf das gleichnamige Postulat von Gemeinderätin Charis Kuntzemüller mit 25 Mitunterzeichnenden zurück, das der Gemeinderat im September 2023 mit 19 Ja- zu 18 Nein-Stimmen angenommen hat.

In der Folge wurde mit dem Verein «Heimwegtelefon e.V.», Dresden, die vertragliche und operative Zusammenarbeit geregelt.

Über das neue Angebot wird die Bevölkerung mittels Inserate auf den Stadtseiten in den «Kreuzlinger Nachrichten», im Stadtbus sowie über Flyer informiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Spanien Polizei
111 Interaktionen
4 Jahre im Haus
Golden Visa
169 Interaktionen
Schweiz

MEHR KREUZLINGEN

Kreuzlingen TG
Kreuzlingen TG
Velo Fahrrad Jura
Kreuzlingen TG
Kreuzlingen
Brand
6 Interaktionen
Kreuzlingen TG

MEHR AUS THURGAU

Münchwilen TG
1 Interaktionen
Münchwilen TG
Gotthard-Arbeiter Lohn
152 Interaktionen
«8000?»
Unfallstell
Weinfelden TG
bauern schweiz
2 Interaktionen
Fehlender Regen