In Kreuzlingen stehen die Listennummern für die Wahlen fest
Wie die Gemeinde Kreuzlingen berichtet, finden am 12. März 2023 die Erneuerungswahlen für den Gemeinderat statt. Die Zuteilung der Listennummern ist erfolgt,

Am Dienstagabend, 3. Januar 2023, fand im Rathaus die Verlosung der Listennummern statt.
Als Glücksbringer amtete Maurice Keller, aktuell Lernender bei der Stadtkanzlei Kreuzlingen.
Die Verordnung zum Gesetz über das Stimm- und Wahlrecht regelt, dass sich die Listennummern aus der Reihenfolge des Eingangs der Wahlvorschläge ergibt.
Werden Wahlvorschläge am gleichen Tag eingereicht, entscheidet das Los über die Listennummer.
Die Listennummern sind auf der Gemeindewebseite publiziert
Beaufsichtigt wurde die Auslosung von Stadtpräsident Thomas Niederberger und Stadtschreiber Michael Stahl.
Die genauen Listennummern für die Kreuzlinger Parlamentswahlen 2023 können auf der Gemeindewebseite eingesehen werden.
Für die Kreuzlinger Gemeinderatswahlen vom 12. März 2023 reichten am selben Tag folgende Parteien ihre Wahlvorschläge gleichzeitig ein.
Die Listennummer sieben, acht und neun wurden sofort zugesprochen
Die Schweizerische Volkspartei (SVP), die Sozialdemokratische Partei/Gewerkschaften/Jungsozialist(SP/GEW/JUSO), die FDP, die Liberalen (FDP), die Freie Liste und Grüne (FL/G), die Grünliberale Partei (glp) und Die Mitte (Mitte).
Demzufolge wurden die Listennummern eins bis sechs für die Verlosung vorgesehen.
Die Listennummer sieben, acht und neun erhielten Aufrecht – Schweiz / Aufrecht – Thurgau, Partei der Secondi und Evangelische Volkspartei, die ihre Wahlvorschläge jeweils an einem Tag als einzige Partei abgegeben haben und somit die Listennummer sofort zugesprochen bekamen.
Die Parteien können bis 9. Januar 2023 Listenverbindungen bekannt geben
Die Parteien haben nun bis Montag, 9. Januar 2023, Zeit, Listenverbindungen und allfällige Bereinigungen an den Wahlvorschlägen bekannt zu geben.
Anschliessend werden die Listennummern inklusive Listenverbindungen sowie die Namensliste im amtlichen Publikationsorgan der Stadt Kreuzlingen und auf der Gemeindewebseite publiziert.