Ersatz des Kunstrasenplatzes im Stacherholz wird neu aufgelegt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bodensee,

Im Rahmen des Auflageverfahrens zum Neubau dieses Kunstrasenplatzes war eine Einsprache eingegangen. Es konnte keine Einigung erzielt werden.

Kunstrasen
Kunstrasen in einem Stadion. (Symbolbild) - Keystone

Im Juni 2024 hatte sich das Arboner Stimmvolk an der Urne für die Sanierung der Sportanlage Stacherholz, Teilprojekt 1, ausgesprochen. Bestandteil dieses Teilprojekts ist der Ersatz des Naturrasenspielfelds West durch einen Kunstrasenplatz.

Wie die Stadt Arbon informiert, war im Rahmen des Auflageverfahrens zum Neubau dieses Kunstrasenplatzes eine Einsprache eingegangen. In der Folge fanden mehrere bilaterale Gespräche mit der einsprechenden Partei statt.

Allerdings scheiterten die Versuche, die bestehenden Differenzen zu bereinigen: Es konnte keine Einigung erzielt werden.

Gesuch wird zeitnah neu eingereicht

Während des laufenden Einspracheverfahrens wurden zusätzliche Unterlagen zur Beurteilung des Projekts erarbeitet. Von juristischer Seite wurde empfohlen, das Verfahren mit den ergänzten Unterlagen neu zu starten.

Aus diesem Grund wird das aktuelle Baugesuch für den Ersatz des Kunstrasenplatzes zurückgezogen. Die Stadt Arbon beabsichtigt, das Gesuch zeitnah erneut einzureichen.

In der neuen Auflage sollen dann sämtliche im Hinblick auf die Gesamtentwicklung der Sportanlage Stacherholz relevanten Unterlagen berücksichtigt werden.

Projekt soll weiter vorangetrieben werden

Die Verantwortlichen seitens Stadt Arbon bedauern die Verzögerung. Sie sind davon überzeugt, dass die Anlage für den Kinder- und Jugendsport in Arbon von zentraler Bedeutung ist.

Aufgrund des Mehrwerts der Anlage soll das Projekt trotz der einen eingegangenen Einsprache weiter vorangetrieben werden.

Kommentare

Weiterlesen

Jamaika Hurrikan
233 Interaktionen
Nach Jamaika
Automatische Durchfahrtskontrolle Tessin
78 Interaktionen
Nun im Tessin!

MEHR AUS THURGAU

trottinett tretroller
3 Interaktionen
Kreuzlingen TG