Weniger Parkuhren, mehr Effizienz: Modernisierung gestartet

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bodensee,

Die Stadt Arbon ersetzt alte Parkuhren durch solarbetriebene Geräte, reduziert deren Anzahl und ermöglicht künftig ein einheitliches Bezahlsystem.

Altstadt Arbon.
Altstadt Arbon. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Gegenwärtig sind auf dem Arboner Stadtgebiet verschiedene Parkuhren diverser Hersteller im Einsatz, die auf unterschiedliche Art und Weise bedient werden müssen, berichtet die Stadt Arbon. Einige Geräte sind aufgrund ihres Alters störungsanfällig.

Deshalb wird die Stadt Arbon am 11. und 12. November 2025 an mehreren Standorten die alten Parkuhren ersetzen. Sämtliche neue Fabrikate sind solarbetrieben und funktionieren autonom, also ohne Stromanschluss.

Künftig werden alle Parkuhren, die von der Stadt Arbon betrieben werden, gleich zu bedienen sein, wobei das Kontrollschild für den Parkiervorgang eingegeben werden kann.

Weniger Parkuhren, mehr digitale Bezahloptionen

Im Zuge dieser Massnahme werden gewisse Parkuhren nicht ersetzt, sondern komplett aufgehoben. Dadurch lassen sich Kosten einsparen.

Der Aufwand für den Unterhalt verringert sich – ebenso wie der ökologische Fussabdruck der Stadt. Dort, wo Parkuhren wegfallen, werden Hinweisschilder montiert, die auf die Bezahlmöglichkeiten per App oder QR-Code aufmerksam machen.

Ein solches Schild steht beim Schwimmbad bereits im Einsatz. Weiterhin wird auch in jeder Parkierzone die Möglichkeit bestehen, mit Münzen zu bezahlen.

Kommentare

Weiterlesen

Vierfachmörder
Fall Rupperswil
Hurrikan
48 Interaktionen
Bilder machen Angst

MEHR AUS THURGAU

trottinett tretroller
3 Interaktionen
Kreuzlingen TG
HC Thurgau
Eishockey
Istighofen TG
Istighofen TG
Kaspar Schläpfer
Thurgau