Drei Kandidaten bewerben sich um Stadtratssitz

Stadt Romanshorn
Stadt Romanshorn

Bodensee,

Für den vakanten Stadtratssitz kandidieren Ronaldo Goldberger, Raphael Rohner und Björn Stäheli. Die Ersatzwahl findet am 30. November 2025 statt.

Die Stadtverwaltung Romanshorn.
Die Stadtverwaltung Romanshorn. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Romanshorn bekannt gibt, stehen drei Personen auf der offiziellen Namensliste für den frei werdenden Sitz im Stadtrat Romanshorn. Die Ersatzwahl für SVP-Stadträtin Melanie Zellweger findet am 30. November 2025 statt.

Die Frist für die Einreichung der Wahlvorschläge endete am 6. Oktober 2025. Auf der offiziellen Namensliste stehen Ronaldo Goldberger, geboren am 21. September 1954, freier Journalist BR, Aufrecht Thurgau, Raphael Rohner, geboren am 26. Dezember 1989, Journalist, parteilos und Björn Stäheli, geboren am 4. Februar 1986, Gemeindeschreiber, SVP. Es sind auch andere Personen wählbar, welche die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllen.

Wird der frei werdende Sitz bereits im ersten Wahlgang am 30. November 2025 besetzt, tritt die gewählte Person ihr Amt für den Rest der Legislatur 2023 bis 2027 am 1. Dezember 2025 an. Kommt kein absolutes Mehr zustande, bleibt der Sitz bis zum zweiten Wahlgang am 8. März 2026 vakant.

Die 2014 erstmals gewählte Melanie Zellweger, die dem Ressort Tiefbau und Verkehr mit den Bereichen Tiefbau, Verkehrsplanung und Flurwesen vorsteht, tritt aufgrund eines Wohnortwechsels per Ende November 2025 zurück. Bis zur Nachfolgewahl übernimmt Stadtrat Christian Zanetti, Ressort Hochbau und Anlagen, interimistisch die Aufgaben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
141 Interaktionen
Herbst-Sonne
Marcel Rohner Politik
52 Interaktionen
Ex-UBS-Chef

MEHR AUS THURGAU

Thurgau Käfer Polizei
4 Interaktionen
Verurteilt
Lämmer unbekannte
Bischofszell TG
Gemeinde Häggenschwil
Häggenschwil
Häggenschwil