Lämmer: Unbekannte stehlen drei junge Schafe und schlachten sie

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Weinfelden,

Drei Lämmer wurden von Unbekannten in Bischofszell gestohlen und geschlachtet. Schafzüchter Franz Eugster ist über die grausame Tat entsetzt.

Lämmer unbekannte
Drei kleine Lämmer wurden in Bischofszell TG von Unbekannten von einer Wiese entwendet und im Wald geschlachtet. (Symbolbild) - Joshua Daniel | Shutterstock

In der Nacht auf Samstag wurden in Bischofszell drei Lämmer von der Weide des Schafzüchters Franz Eugster gestohlen. Wenige Stunden später fanden Spaziergänger im nahegelegenen Wald die entsetzlich zugerichteten Überreste.

Die alarmierte Polizei stellte fest: Die Tiere wurden nicht von Wildtieren gerissen, sondern offenbar gezielt von Menschenhand getötet. Wie die «Thurgauer Zeitung» berichtet, war der Schafzüchter noch Tage danach fassungslos.

Besonders wütend macht ihn die Brutalität der Tat.

Lämmer von Unbekannten gestohlen: Spuren deuten auf Fachkenntnis

Die Täter entnahmen den Lämmern gezielt die Innereien und liessen Fell, Magen und Gedärme am Tatort zurück. Experten bestätigen, dass diese Vorgehensweise Erfahrung mit der Schlachtung von Tieren voraussetzt.

lämmer unbekannte
Am schlimmsten ist für den Schafsbauern die grausame Schlachtung seiner drei Lämmer, die von Unbekannten gestohlen wurden. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Schafzüchter Eugster beschreibt die grosse emotionale Belastung, die auch seine Familie stark trifft. Seine Kinder litten unter Alpträumen, so Eugster in der «Schweizer Bauer» weiter.

Besonders belastend für ihn ist die Vorstellung, dass die Tiere einen qualvollen Tod erlitten hätten. Der finanzielle Schaden stehe für ihn an zweiter Stelle.

Steigende Dunkelziffer bei Schafdiebstählen

Eugster sieht sich und andere Züchter immer häufiger mit solchen Fällen konfrontiert. Es komme immer wieder vor, dass Lämmer gerade um bestimmte religiöse Feiertage gestohlen und geschlächtet würden.

Deshalb liege der Verdacht nahe, dass professionelle Täter hinter dem Vorfall stehen könnten. Laut Experten, die von der «Schweizer Bauer» zitiert werden, ist die Dunkelziffer solcher Fälle in der Region hoch.

Könntest du dir vorstellen, ein Tier zu schlachten?

Auch die Polizei bestätigt, dass in letzter Zeit vermehrt Anzeigen wegen Schafdiebstahl eingehen.

Problem nicht nur ein Einzelfall

Der Fall in Bischofszell steht exemplarisch für einen besorgniserregenden Trend. Erst im Frühjahr verschwanden im Westerwald 32 Lämmer über Nacht.

Die Polizei schliesst auf organisierte Täter, so der «SWR». In Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wurde in mehreren Fällen von fachgerechter Schlachtung und gezielten Diebstählen berichtet: teils mit erheblichen finanziellen und emotionalen Folgen für die Landwirte.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

SChafe Berlin
Mitten in Nacht
Zürcher Winzerin Tierdiebe
2 Interaktionen
Lämmer weg
6 Interaktionen
Bennau SZ

MEHR AUS THURGAU

Gemeinde Häggenschwil
Häggenschwil
Häggenschwil
HC Thurgau
Eishockey
Selbstunfall
1 Interaktionen
Guntershausen TG