Badi und Campingplatz gehen zufrieden in die Winterpause

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bodensee,

In Kreuzlingen ziehen Schwimmbad Hörnli und Camping Fischerhaus eine erfreuliche Saisonbilanz – trotz Wetterkapriolen und leicht rückläufiger Gästezahlen.

Die Seepromenade in Kreuzlingen.
Die Seepromenade in Kreuzlingen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Trotz eines launischen Sommers blicken die Teams des Schwimmbads Hörnli und des Campings Fischerhaus zufrieden auf die Saison 2025 zurück, berichtet die Stadt Kreuzlingen.

«Insgesamt sind wir mit dieser Saison zufrieden, die Teams im Schwimmbad Hörnli und im Camping Fischerhaus sind bestens eingespielt, was letztlich wesentlich zum Erfolg beiträgt», bilanziert Ruedi Wolfender, Abteilungsleiter Gesellschaft.

Seit dem 1. Januar 2024 liegt der Betrieb des Schwimmbads Hörnli in den Händen der Stadt Kreuzlingen. Unter Federführung des Departements Gesellschaft übernahm die Stadt damals die Anlage von der Genossenschaft Hörnli, die das Freibad seit der Eröffnung im Jahr 1968 betrieb.

Vorbereitung auf die neue Saison läuft bereits

Mit der neuen Saison fiel gleichzeitig die administrative Zusammenlegung des Bad Egelsees zusammen, was neue Synergien ermöglichte, beispielsweise im Personalbereich. Im «Hörnli» sorgen unter der Leitung von Katharina Stolz, Peter Ehrbar und Sibel Olut ein eingespieltes Team mit fünf technischen Bademeisterinnen und Bademeistern, Badewachen und Kassenmitarbeiterinnen für einen reibungslosen Betrieb um und neben den Schwimmbecken.

Die meisten arbeiten auch im Bad Egelsee, was für die Planung und Betriebsführung ein Plus ist. «Mit der Saison sind wir zufrieden, obwohl sich das launische Sommerwetter auf die Gästezahl auswirkte», erklärt Ruedi Wolfender. Insgesamt waren es 106'000 Gäste, rund 11'300 weniger als im vergangenen Jahr.

Seit Mitte September sind die Tore im Hörnli geschlossen und die Vorbereitungen für die nächste Saison sind bereits in Gang. Wie in den vergangenen Jahren stehen für die Winterschwimmer zwei Umkleidekabinen auf dem Steg parat.

Team nutzt Winterpause für Verbesserungen

Die Wintermonate werden für Reparaturen genutzt, aktuell wird die Folie im Erlebnisbecken ersetzt. Des Weiteren soll das Gastronomieangebot analysiert und optimiert werden, ergänzt Ruedi Wolfender. In die neue Saison startet das Hörnli-Team am Samstag, 25. April 2026.

Wenige Meter vom Hörnli entfernt befindet sich auch der Camping Fischerhaus im Winterschlaf. Karin Hautle, die den städtischen Betrieb gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Claudia Meckert leitet, blickt ebenfalls auf eine erfolgreiche Saison 2025 zurück.

Die ungebrochene Beliebtheit «ihres» Campingplatzes liegen für die beiden auf der Hand: die Lage direkt am See in Gehdistanz zum «Hörnli», die Nähe zum Einkaufszentrum Seepark sowie zur Bahn- und Bushaltestelle.

Atmosphäre, Events und begeisterte Gäste

«Die Infrastruktur ist das eine, die Atmosphäre das andere», betont Ruedi Wolfender. Denn auch während dieser Saison organisierten die Leiterinnen diverse Veranstaltungen – vom Bingo-Abend über Live-Konzerte bis zum Oktoberfest. Im Camping Fischerhaus sind auch deshalb immer häufiger Einheimische und Passanten anzutreffen.

Erfolg beschieden war auch der neu eingeführten Gästekarte, die in Kooperation mit Kreuzlinger Läden und Restaurants Gästen aus nah und fern Rabatt auf ihre Angebote gewähren. Mit 35'622 Übernachtungen ist die Saison 2025 mit den vorherigen vergleichbar.

Der Camping Fischerhaus ist national und international bestens bekannt, dafür sorgen auch anerkannte und offizielle Auszeichnungen. Bei der Rezertifizierung des Platzes, die vom Verband Schweizerischer Campings (VSC) zusammen mit dem Touring Club Schweiz (TCS) und dem Schweizerischem Camping- und Caravanning Verband (SCCV) vorgenommen wird, erhielt der Kreuzlinger Camping erneut fünf Sterne, die höchste Auszeichnung überhaupt.

Online-Buchungen für 2026 bereits möglich

Zur Beliebtheit und dem ausgezeichneten Ranking tragen unter anderem die fünf farbigen Fischerhäuschen bei, die seit Frühjahr 2020 gebucht werden können. «Seit Beginn sind die Fischerhäuschen praktisch Dauerbelegt – der Bedarf für weitere ist ausgewiesen. Daher werden wir prüfen, ob auf dem Areal weitere Fischerhäuschen gebaut werden können»; erklärt Ruedi Wolfender.

Falls dies der Fall sein wird, voraussichtlich jedoch erst ab Saison 2027. Im nächsten Jahr geht es Mittwoch, 1. April 2026 wieder los, wobei online Buchungen bereits jetzt möglich sind.

Kommentare

Weiterlesen

GC
19 Interaktionen
Namensliste
aromat
3 Interaktionen
Nau.ch vor Ort

MEHR KREUZLINGEN

piscine varembé
Kreuzlingen
Kreuzlingen
Kreuzlingen

MEHR AUS THURGAU

Stadler Rail
10 Interaktionen
«Grossauftrag»
fehler
57 Interaktionen
Wegen Fehler
Stadt Frauenfeld - Casino
Frauenfeld