40 Jahre Wasserversorgung Region Kreuzlingen (WRK) - Ein Grund zu feiern
Die Wasserversorgung Kreuzlingen (WRK) feiert 40 Jahre Bestehen und lädt zum Tag der offenen Tür im Seewasserwerk Kreuzlingen, Bleichestrasse 40, am Samstag, 29. Juni 2019 von 11.00 - 16.00 Uhr ein.

Vor 40 Jahren wurde der Zweckverband gegründet, um die Wasserversorgung in der Region Kreuzlingen sicherzustellen. 14 Gemeinden gehören diesem Verband an, die aus dem eigenen Seewasserwerk mit Trinkwasser versorgt werden.
Trinkwasser ist unser höchstes Gut. Doch: Wo kommt es her? Wie wird es aufbereitet und verteilt? Die WRK lädt ein, zum Tag der offenen Tür im Seewasserwerk Kreuzlingen, Bleichestrasse 40, am Samstag, 29. Juni 2019 von 11.00 - 16.00 Uhr.
Neben einem Blick hinter die Kulissen der Wasseraufbereitung gibt es viel Spannendes zu erleben. Ausstellungen rund ums Trinkwasser, Modelle zum Mitmachen für Gross und Klein, Rundgänge durchs Seewasserwerk, Spiel und Spass für Kinder und ein Glücksrad mit tollen Gewinnen. Fürs leibliche Wohl gibt es feine Bratwurst, Getränke, Kaffee und Kuchen.
Viele Vertreter der 14 Gemeinden packen mit an, um einen gelungenen Tag für die Bevölkerung zu bieten. Sie freuen sich auf viele Besucher.
Aufgrund der eingeschränkten Parksituation empfehlen wir die Anreise mit den ÖV. Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie am Parkplatz Schwimmbad Hörnli, bei Strellson und auf der gesamten Bleichestrasse Richtung Yachthafen.
Mehr Informationen:
www.wasserversorgung-region-kreuzlingen.ch
Die 14 Verbandsmitglieder: Politische Gemeinde Bottighofen, Gemeinde Ermatingen, Stadt Kreuzlingen, Gemeinde Kemmental, Gemeinde Lengwil, Politische Gemeinde Münsterlingen, Gemeinde Rapperswilen, Einheitsgemeinde Salenstein, Politische Gemeinde Tägerwilen, Wasserkorporation Wagerswil, Politische Gemeinde Wäldi, Politische Gemeinde Birwinken, Gemeinde Berg, Spital Thurgau Münsterlingen.