Sportverein Köniz kämpft mit Nachwuchsproblem

Gina Krückl
Gina Krückl

Köniz,

Im Sportverein Köniz trainieren alle Altersklassen. Dennoch wünschen sich Präsident Frank Heepen und Werbungsleiterin Susanne Michel mehr jüngere Mitglieder.

Sportverein Köniz
Susanne Michel und Frank Heepen sind beide schon mehrere Jahre im Vorstand des Sportvereins Köniz tätig. - Nau.ch

Nau.ch: Was unterscheidet Sie als Sportverein von den anderen Könizer Sport-Vereinen?

Susanne Michel: Die Idee hinter den Schweizer Sportvereinen ist die Zusammenarbeit. Unsere Beiträge gehen an den Schweizer Sportverband und dadurch profitieren wiederum alle Schweizer Sportler. Spezialisierte Vereine haben spezialisierte Verbände.

Nau.ch: Gibt es keine Konkurrenz zu anderen Vereinen?

Frank Heepen: Nein, da wir ganz andere Leistungsansprüche haben. Die meisten anderen Könizer Sport-Vereine spielen in diversen Ligen. Wir dagegen machen ganz klar Breitensport. Das ist das, was unsere Mitglieder wollen. Doch daraus ergeben sich auch negative Aspekte.

Nau.ch: Was meinen Sie damit?

Frank Heepen: Unsere Kinder- und Seniorentrainings werden gut besucht. In den dazwischenliegenden Altersgruppen haben wir aber nur wenig Turnende. Wir kämpfen schon seit längerem mit Nachwuchsproblemen.

Susanne Michel: Wir haben nicht vor zu expandieren. Aber mit stabilen Mitgliederzahlen wollen wir ein schönes Vereinsleben ermöglichen.

Sportverein Köniz
Susanne Michel ist die technische Leiterin der Werbung und der Website und Frank Heepen der Präsident des Sportvereins Köniz. - Nau.ch

Nau.ch: Wie ist die Zusammenarbeit mit der Gemeinde?

Frank Heepen: Prinzipiell gut, allerdings störe ich mich an der der Hallenpolitik. Einerseits beschwert man sich über die zunehmende Fettleibigkeit der Gesellschaft und andererseits erhöht man die Hallenmieten. Zwar hat uns die Gemeinde ihre Beweggründe in einem Brief erklärt, dennoch ist die Situation bitter.

Nau.ch: Merken Sie durch die Mieterhöhung bereits Auswirkungen?

Frank Heepen: Bisher glücklicherweise nicht. Wir haben befürchtet, dass wir einige Hallenzeiten abgeben müssen, das war bisher aber noch nicht nötig. Aber ich weiss von anderen Gruppen, die sich eine Fusion überlegen, da sie sich als kleiner Verein die Hallenmieten nicht mehr leisten können.

Zu den Personen

Susanne Michel lebt seit ihrer Kindheit im ländlichen Teil der Gemeinde Köniz und trat bereit in ihrer Jugend dem Sportverein bei. Seitdem hat sie sich auf unterschiedliche Arten für den Verein eingesetzt, seit 2012 ist sie nun die technische Leiterin der Werbung und der Website.

Frank Heepen zog vor einigen Jahren mit seiner Familie von St.Gallen in die Gemeinde Köniz. Seit sieben Jahren ist er im Vorstand des Sportvereins Köniz tätig, seit nun drei Jahren als Präsident.

Zum Verein

Der Sportverein Köniz wurde bereits 1908 gegründet existiert in seiner jetzigen Form aber erst seit 2007. Sein Ziel ist es, mit seinen Aktivitäten das körperliche, geistige und soziale Wohlbefinden aller Altersklassen zu stärken. Aktuell umfasst der Verein rund 350 Mitglieder.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Indien Pakistan
36 Interaktionen
Acht Tote
Rotbunte Katze
18 Interaktionen
Gerichtsfall

MEHR AUS AGGLO BERN

Köniz
kinder velo
Ittigen
BLS
16 Interaktionen
Panne