

Floorball Köniz gewinnt gegen Chur Unihockey

Zum letzten Spiel der Qualifikation hatte Köniz das Team aus Chur zu Gast. Als Schiedsrichterinnen angereist waren Corina Wehinger und Sandra Zurbuchen, beide mit einer gewissen Berühmtheit in der Unihockeywelt, spätestens seit ihrem Einsatz im letzten WM-Final.
Die Ausgangslage war spannend: Das Team von Korsman brauchte einen Sieg, möglichst mit ein paar Toren Differenz, um sich den zweiten Platz zu sichern und damit das Heimrecht sowohl im Viertel- wie im Halbfinal der Playoffs.
Für die Bündner war das Spiel noch wichtiger, ging es doch um einen Platz in den Playoffs. Chur, vor dem Spiel auf Tabellenplatz sieben, musste gewinnen oder zumindest punkten: Die beiden Konkurrenten um die Playoff-Plätze hatten nur einen beziehungsweise zwei Punkte Rückstand.
Churer Gäste mit gutem Start in das Spiel
Und die Churer wussten, was auf dem Spiel stand: Nach sechs Minuten waren es die Gäste, die das erste Tor schossen und in Führung gingen. Doch in der 14. Minute glich Captain Ledergerber nach einem schönen Zuspiel von Jirebeck aus. Das erste Drittel endete 1:1.
FBK dreht im zweiten Drittel auf
Doch für Chur kam es schlimmer: Kaum das zweite Drittel angepfiffen schoss Poffet nach Zuspiel Ruh die Könizer in Führung und Triganiello erhöhte nach einem Pass von Willfratt umgehend auf 3:1. Chur war zur Reaktion gezwungen. Und nach einer schönen Aktion konnte Nussle im Zusammenspiel mit Beeler verwerten und die Bündner mit dem drei zu zwei im Spiel behalten. Doch die Könizer liessen sich nicht beirren und zeigten einige schöne Spielzüge. So lancierte Kisugite in der 30. Minute Michel, der alleine aufs Tor zog und das 4:2 erzielte.
Darauf folgte eine weitere Aktion Ledergerbers, die zwar nicht direkt zu einem Tor führte, doch im darauf folgenden Gewusel vor dem Churer Goal reüssierte Holopainen zum 5:2. Es ging Schlag auf Schlag und kaum 30 Sekunden später war wiederum das Duo Kisugite und Michel erfolgreich: 6:2 für Köniz. Chur bezog sein Time-out und konnte so den Könizer Lauf brechen. Das zweite Drittel endete mit 6:2.
Zu Beginn des letzten Drittels fühlten sich die Churer wohl in einer Zeitschleife: bereits zwei Minuten nach Anspiel schoss Ledergerber, lanciert von Aebersold, das siebente Tor, Michel liess auf Zuspiel Ruh dem Bündner Goalie keine Chance in der 49. Minute: Es fiel Tor Nummer acht, kurz darauf folgte Bolliger mit Tor Nummer neun, dann Jirebeck mit Tor Nummer zehn. Die Churer hatten inzwischen den Goalie durch einen Feldspieler ersetzt.
Floorball Köniz trifft in den Playoffs auf Waldkirch-St. Gallen
Und noch schlimmer für Chur: Es zeichnete sich bereits ab, dass Uster und WaSa, ihre zwei Konkurrenten um die Playoff-Plätze, beide vor einem Sieg standen. In einem letzten Aufbäumen erzielten die Bündner noch zwei Tore innert 40 Sekunden. Aber es war zu spät, der Sieg ausser Reichweite und Chur in den Playouts.
Köniz seinerseits darf zufrieden sein: Nach drei schwierigen Spielen bot FBK den Zuschauern ein attraktives Spiel mit guter Teamleistung und schönen Aktionen. Der Auftritt war eines Meisters würdig.
Im Anschluss an die Spiele wurde das Auswahlverfahren für die Playoff-Paarungen durchgeführt. Köniz spielt gegen Waldkirch-St. Gallen und startet wird am 5. März 2022.