Bewährtes Goalieduo bleibt Floorball Köniz erhalten
Neben dem Goalieduo Eder und Münger kann Floorball Köniz in der neuen Saison auch mit Aebersold, Guggisberg, Holopainen und Jirebeck planen.

Floorball Köniz kann fürs NLA-Team der nächsten Saison weiterhin auf bewährte Spieler zählen: Die beiden Ausländer Jyrki Holopainen und Simon Jirebeck verlängern, ebenso Tim Aebersold und Jonas Guggisberg. Auch Patrick Eder und Daniel Münger hüten nächste Saison wiederum das Könizer Tor. Anders Tobias Saner: er gibt seinen Rücktritt aus der NLA bekannt.
Das bewährte Goalieduo heisst auch in der kommenden Saison Eder und Münger. Sowohl Nati-Torhüter Patrick Eder (Jahrgang 1990) wie auch Daniel Münger (2000) verbleiben weiter beim amtierenden Schweizermeister. Im Fall von Eder geht es bereits in die zwölfte NLA Saison (zwei davon beim HC Rychenberg), für Münger wird es die dritte Spielzeit im Dress der Könizer.
Mit Tim Aebersold (1995) und Jonas Guggisberg (1996) bleiben auch zwei weitere Stammspieler den Könizern treu. Aebersold kehrte nach einem mehrjährigen Abstecher zum UHC Thun wieder nach Köniz zurück und wird nun bereits seine vierte Saison in Angriff nehmen. Der vor zwei Jahren von den Unihockey Tigers transferierte Guggisberg nimmt seine Option für eine weitere Saison wahr.
Leistungsträger bleiben bei Floorball Köniz
Auch bei den ausländischen Verstärkungsspielern gibt es gute Nachrichten: Sowohl der finnische Teamsenior Jyrki Holopainen (1987) wie auch der Schwede Simon Jirebeck (1992) verbleiben in Köniz und werden so ihre dritte Saison bei Floorball Köniz spielen. Beide sind wichtige Leistungsträger und stellen mit ihren Vertragsverlängerungen Kontinuität sicher.
Seinen Rücktritt aus der NLA gibt Tobias Saner bekannt. Das 27-jährige Könizer Eigengewächs hat sämtliche Juniorenstufen bei Floorball Köniz durchlaufen und zuletzt sechs Jahre in der ersten Mannschaft gespielt. In 185 Meisterschaftsspielen hat er dabei 47 Scorerpunkte erzielt.