Kirchleerau

Daniel Zehnder übernimmt Neophytenkontrolle in Kirchleerau

Gemeinde Kirchleerau
Gemeinde Kirchleerau

Suhrental,

Wie die Gemeinde Kirchleerau schreibt, hat Förster Daniel Zehnder die Aufgabe des Neobiota-Ansprechpartners wie auch die des Feuerbrandkontrolleurs übernommen.

Gemeindeverwaltung Kirchleerau.
Gemeindeverwaltung Kirchleerau. - Nau.ch / Simone Imhof

Um die Zusammenarbeit zwischen Kanton und Gemeinden in Sachen Neophyten-Bekämpfung zu koordinieren, hat jede Gemeinde eine Neobiota-Ansprechperson zu ernennen.

Förster Daniel Zehnder vom Forstbetrieb Suhrental-Ruedertal hat diese Aufgabe wie auch die des Feuerbrandkontrolleurs von Manuel Bolt übernommen.

Kontrolle der Hausgärten auf Feuerbrandbefall und Ambrosia

Förster Daniel Zehnder wird demnächst beginnen (Stand vom 30. Mai 2024), die Hausgärten auf vorhandenen Feuerbrandbefall zu kontrollieren.

Einwohner werden gebeten, ihre Hausgärten laufend auf Feuerbrand und allfällige Ambrosia-Pflanzen zu kontrollieren.

Die Aufmerksamkeit muss neben den Kernobstbäumen besonders auf den Weissdorn und die Cotoneasterarten gerichtet werden.

Unterstützung bei Fragen zu Neophyten

Eine befallene Pflanze darf aufgrund der hohen Verschleppungsgefahr nicht berührt werden.

Im Falle eines Befalls ist Daniel Zehnder umgehend telefonisch zu kontaktieren. Er steht auch für Fragen rund um Neophyten gerne zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
183 Interaktionen
«Noch kein Termin»
Mischi Rahmen
17 Interaktionen
Kommentar

MEHR KIRCHLEERAU

Kirchleerau
Kirchleerau
Kirchleerau
Gemeinde
Kirchleerau
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS AARAU

Sozialhilfe Portemonnaie
12 Interaktionen
Empfehlung
Autofahrer Autolenker Auto
6,5 Jahre Haft
Nebel
7 Interaktionen
Behauptung