Kunst

Kunst im Spitz: Vernissage mit Apéro im Pflegezentrum Kloten

PZ im Spitz Kloten
PZ im Spitz Kloten

Kloten,

Am Donnerstag, 11. Mai 2023, präsentiert der Künstler Andreas Rutschmann aus Eglisau im Pflegezentrum im Spitz mit «Unterwegs» vielseitiges Aquarell.

Das Pflegezentrum im Spitz in Kloten.
Das Pflegezentrum im Spitz in Kloten. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie das Pflegezentrum im Spitz mitteilt, war Andreas Rutschmann denn auch in den letzten zweieinhalb Monate in Chile – Südamerika unterwegs.

Davon für fünf Wochen auf einer Segelyacht mit einem chilenischen Skipper und zwei weiteren Mitseglern durch die Fjorde und teilweise über den Pazifik wieder Richtung Norden nach Puerto Montt.

Inspirationen für seine Aquarellmalerei hat der Künstler mit Sicherheit nach Hause gebracht.

Aquarelle die auf vielschichtige Weise berühren

Vielseitiges Aquarell – das Anwendungsspektrum ist riesig – die Möglichkeiten vom Ausdruck so unterschiedlich.

Das erkennt das Auge schnell in den verschiedenen Themenbildern von Andreas Rutschmann.

Seine Aquarelle berühren auf vielschichtige Weise.

Sie beinhalten Motive, wie zum Beispiel «Work Places» (Arbeitsplätze), wie der Künstler diese benennt, Landschaftsbilder, Winterbilder in zarten Tönen und Bilder von Fischer- und Segelbooten.

Bei Malreisen lernte er das Aquarellmalen

Die Aquarellmalerei mit ihrer Transparenz zog den Künstler schnell in ihren Bann.

Nach einigen Grundkursen in verschiedenen Maltechniken besucht er Seminare und Malreisen bei bekannten und etablierten Aquarellisten und Dozenten im In- und Ausland.

«Ich male nicht auf einer Staffelei, sondern auf einem Tisch. Die Farben müssen laufen, aber dürfen nicht 'herunterlaufen’», wie Rutschmann, von seiner Art zu malen, erzählt.

Seine zweite Leidenschaft ist das Segeln

Zeichnen und Gestalten hatten in der beruflichen Tätigkeit des Künstlers einen grossen Stellenwert und faszinieren ihn immer wieder aufs Neue.

Als pensionierter Schreinermeister lebt er mit seiner Frau in Eglisau. Seine zweite Leidenschaft nebst dem Malen ist das Segeln.

«Ich mag es, bei Wind und Wetter auf dem Meer oder dem Bodensee zu segeln», erzählt Rutschmann.

Spannend zeigen sich hier die Kunstwerke der Serie «den Schiffen». Einige von ihnen sind direkt auf einer Seekarte gemalt. Sie wirken stimmungsvoll.

Dreidimensionale Bilder

Bei der Serie mit Städten und Landschaften ist die Dreidimensionalität dem Künstler sehr wichtig.

Durch markante Objekte im Vordergrund schafft er gekonnt Tiefe.

Warme Farbtöne in orangen, goldenen und braunen Tönen schaffen die Weite der Toskana mit ihren sanften Hügelzügen heraus.

Als Kontrast dazu stehen die zarten Winterbilder. «Weiss ist nicht weiss», erklärt er. «Die Schattierungen nehmen sofort Farben auf und bringen die Stimmung hinüber».

Obwohl Blumen nicht zu seinen Lieblingsmotiven gehören, zeigt sich bei diesem Thema, seine versteckte Liebe zur Farbenpracht der Natur.

Ausstellung vom 11. Mai bis 24. September 2023

Interessierte aus der Bevölkerung der Stadt Kloten sind herzlich willkommen, die Ausstellung zu besuchen:

Die Eröffnung der Ausstellung mit Vernissage und Apéro ist am 11. Mai 2023 im Pflegezentrum Spitz an der Schulstrasse 22 in Kloten.

Einlass ist um 18 Uhr, Begrüssung um 18.30 Uhr. Der Anlass dauert bis 20 Uhr.

Die Ausstellung dauert bis zum 24. September 2023 und ist während den normalen Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr zugänglich.

Kommentare

Weiterlesen

Könizbergwald
13 Interaktionen
«Frechheit»
Kolumne Bigler
69 Interaktionen
Bigler

MEHR KUNST

BSC Young Boys
Fussball
Otto Komiker
«Kunst in Sicht»

MEHR AUS UNTERLAND

Bülach
Bülach
Kloten
Stadtverwaltung Kloten
1 Interaktionen
Kloten