Kloten: Eigentalstrasse zum Schutz von Tieren gesperrt

Tanja Altenburger
Tanja Altenburger

Kloten,

Die Strassenverbindung Oberembrach-Nürensdorf ist während zwei Monate für den motorisierten Verkehr nicht befahrbar.

kloten
Die Ortseinfahrt der Stadt Kloten. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Um das Eigental – eines der bedeutendsten Natur- und Landschaftsschutzgebiete im Kanton Zürich – zu schützen, wird die Strassenverbindung Oberembrach-Nürensdorf ab dem 1. Juni bis und mit 31. Juli für den motorisierten Verkehr Tag und Nacht gesperrt.

Das Gebiet beherberge eine grosse Vielfalt an seltenen Tier- und Pflanzenarten. Im Sommer wandern die jungen Amphibien in riesiger Zahl vom Laichgewässer in ihre Landlebensräume. Von der Verkehrsberuhigung würden aber auch zahlreiche andere Arten wie Brutvögel, Schmetterlinge oder Heuschrecken profitieren, die in diesen Monaten ihre «hohe Zeit» haben, heisst es in einer Mitteilung der Stadt Kloten.

Automatische Verkehrsüberwachung

Das Fahrverbot auf der Eigentalstrasse werde mit einer automatischen Verkehrsüberwachung kontrolliert. Aus- und Einfahrten über die Eigentalstrasse werden mit Bussen geahndet.

Die Sperrung erfolgt unter der Leitung der Stadt Kloten im Auftrag der Fachstelle Naturschutz der Baudirektion Kanton Zürich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
92 Interaktionen
Rushhour
Weidel AfD
70 Interaktionen
«Rechtsextrem»

MEHR AUS UNTERLAND

haftanstalt
Untersuchung läuft
Eglisau
Eglisau