Der Saisonstart naht für die Kloten-Dietlikon Jets
Wie die Kloten-Dietlikon Jets mitteilen, steigen sie am 10. September 2023 mit einem 26 Mann starken Spielerkader in die vierte NLB-Saison nach dem Abstieg.

Neun neue Spieler kann Sportchef Samuel Kuhn für die am 10. September 2023 startende Saison präsentieren.
Mit Torhüter Jonas Isler und den beiden Angreifern Connor Swales und Niklas Nussbaumer stammen drei der neun Spieler aus der eigenen U21-Mannschaft.
Letzterer könnte mit Jahrgang 2004 gar noch zwei Saisons in der Nachwuchsmannschaft spielen.
Nicht mehr im Kader aufzufinden sind Andrea Vitali, Michel Wüst und Yannick Jaunin, Nick Bregenzer, Nick Häfliger, Sven Gisiger und Tim Lemke.
Ein talentiertes, aber junges Team für die neue Saison
Kuhn zeigt sich zufrieden mit der Kaderplanung: «Seit meiner Übernahme nach dem Abstieg 2019 ist das jetzige Team auf dem Papier das wahrscheinlich talentierteste, aber mit einem Durchschnittsalter von 23 Jahren auch das Jüngste.»
Der älteste Spieler mit 29 Jahren, Simon Bergström, sitzt im Tor. Verglichen mit dem letztjährigen Kader sei laut Kuhn der Mix besser: «Wir konnten auf allen Positionen an Qualität gewinnen.
Einige Spieler haben NLA-Erfahrung, ein paar Jungs haben in Finnland oder Norwegen bedeutende Titel gewonnen und auf internationaler Ebene wichtige Spiele bestritten.
Dazu kommen junge Spieler, die auf verschiedenen Nachwuchsstufen Titel gefeiert haben. Dieses Gefühl des Erfolges und sich eines Tages wieder mit den Besten messen zu können, treibt sie an.»
Dieses Jahr wird auf ein grosses Kader gesetzt
Entsprechend sei die Intensität in den Trainings angestiegen. «Jeder der 23 Spieler und drei Torhüter hat den Anspruch, in den entscheidenden Minuten auf dem Platz zu stehen.
Aber nicht alle werden es aufs Matchblatt schaffen.»
Trotz aller Vor- und Nachteile wurde bewusst ein grosses Kader gewählt: «In der Vergangenheit hatten wir immer wieder verletzungsbedingte Ausfälle.
Irgendwann gingen uns die Optionen aus und die Mannschaftsaufstellung ergab sich von selbst. Das soll sich in dieser Saison nicht wiederholen.»
Als erster Gegner steht Davos-Klosters auf dem Programm
Mit einem 10:3 Sieg im Testspiel gegen Ligakonkurrent schlossen die Jets die Vorbereitung erfolgreich ab.
Das erste Meisterschaftsspiel bestreiten die Zürcher Unterländer am 10. September 2023 um 19 Uhr in der Sporthalle Stighag gegen Aufsteiger Davos-Klosters.