Biodiversitätsprojekt führt zu Strassensperrungen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kloten,

Die Stadt pflanzt an der Augwiler- und Gerlisbergstrasse neue Bäume und sperrt die Abschnitte am 24. und 27. November sowie am 2. und 4. Dezember 2025 temporär.

Herbst-Stimmung am Bahnhof Kloten.
Herbst-Stimmung am Bahnhof Kloten. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Kloten mitteilt, werden im Rahmen der Biodiversitätsaufwertung entlang der Augwiler- und der Gerlisbergstrasse neue Bäume gepflanzt. Damit sollen die bestehenden Grünflächen ökologisch aufgewertet und die Artenvielfalt gefördert werden.

Zusammen mit dem Projekt «Baum pro Kind» beteiligen sich auch Schüler aktiv an der Aktion. Am Montag, 24. November 2025, und Donnerstag, 27. November 2025, helfen zwei Klassen des Schulhauses Nägelimoos auf der Grünfläche an der Augwilerstrasse beim Pflanzen der jungen Bäume mit.

In der darauffolgenden Woche, am Dienstag, 2. Dezember 2025, und Donnerstag, 4. Dezember 2025, sind zwei Klassen des Schulhauses Feld auf der Grünfläche an der Gerlisbergstrasse im Einsatz. Aus Sicherheitsgründen bleiben die betroffenen Strassenabschnitte an diesen vier Tagen für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Die Zufahrt zu den Schrebergärten und zum Friedhof Chloos ist jedoch über die Lufingerstrasse / Buehalmstrasse wie gewohnt möglich. Die Augwilerstrasse ist am 24. und 27. November 2025 von 8.30 bis 16 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Gerlisbergstrasse ist am 2. und 4. Dezember 2025 von 8.30 bis 16 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Kommentare

Weiterlesen

Nasuf
35 Interaktionen
13h-Tage drohen
sdf
13 Interaktionen
Türkei-Drama

MEHR AUS UNTERLAND

Stadtverwaltung Kloten
5 Interaktionen
Kloten
Pilotfahrzeuge
3 Interaktionen
Otelfingen ZH
Bassersdorf