Zukunftstag: Kinder entdecken Arbeitswelt der Stadt Kloten
Der Zukunftstag in Kloten bot 19 Kindern Einblicke in Verwaltung, Stadtpolizei, Schluefweg und Zivilschutz und zeigte die Vielfalt der städtischen Aufgaben.

Wie die Stadt Kloten schreibt, fand am Donnerstag, 13. November 2025, in der ganzen Schweiz der nationale Zukunftstag statt – so auch in Kloten. Unter dem Motto «Seitenwechsel für Mädchen und Jungs» erhielten 19 Kinder die Gelegenheit, verschiedene Arbeitsbereiche der Stadt Kloten kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Nach einer kurzen Begrüssung startete der Tag mit einer Präsentation über die Stadt Kloten. Die Kinder erfuhren dabei Wissenswertes über die Stadt Kloten und ihre verschiedenen Abteilungen.
Dabei stand – ganz im Sinne des nationalen Zukunftstages – das Thema «Frauen- und Männeranteil in den verschiedenen Bereichen der Stadt Kloten» im Mittelpunkt. Im Anschluss testeten die Kinder ihr neues Wissen bei einem Quiz.
Spannende Einblicke
Ein besonderes Highlight folgte mit dem Besuch der Stadtpolizei Kloten. Die Polizistinnen und Polizisten stellten ihre Arbeit und Ausrüstung vor und zeigten, wie sie für Sicherheit in der Stadt sorgen. Besonders eindrücklich war der Blick ins Polizeiauto – inklusive Blaulicht.
Weiter ging es mit einer abwechslungsreichen Führung durch den Schluefweg. Die Kinder besichtigten das Konferenzzentrum, das Hallen- und Freibad sowie das Eisstadion. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in die Organisation und Technik, die notwendig sind, um den Betrieb dieser grossen Anlagen reibungslos zu gewährleisten.
Zum Abschluss stellte der Zivilschutz Kloten (ZSO Hardwald) seine wichtige Arbeit vor. Die Kinder durften verschiedene Geräte ausprobieren, selbst Hand anlegen und erleben, wie der Zivilschutz in Notfällen hilft und unterstützt. Besonders beliebt war das Fahren mit einem Rollstuhl und der Besuch des Bunkers – ein Erlebnis, das sicher in Erinnerung bleiben wird.
Der vielseitige Vormittag endete mit einem gemeinsamen Mittagessen im Pflegezentrum im Spitz. Bei einem feinen Essen konnten sich alle stärken und ihre Eindrücke austauschen. Der Zukunftstag bot den Kindern einen spannenden und praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Stadt Kloten und machte hoffentlich Lust darauf, vielleicht selbst einmal Teil davon zu werden.






