Toggenburg

Wattwils Beitrag für Projekt an der Ebnaterstrasse erhöht

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

Wie die Gemeinde Wattwil schreibt, steigt der Gemeindeanteil für das Projekt «Verbesserung Langsamverkehr Ebnaterstrasse» von 1,1 auf 1,8 Millionen Franken.

Der Bahnhof in Wattwil.
Der Bahnhof in Wattwil. - Nau.ch / Simone Imhof

Das Kantonsstrassenprojekt «Verbesserung Langsamverkehr Ebnaterstrasse» wurde 2013 genehmigt.

Am 18. Mai 2014 haben die Stimmberechtigten der Politischen Gemeinde Wattwil die Stellungnahme des Gemeinderates gutgeheissen und damit dem Projekt zugestimmt sowie den Kredit (Gemeindeanteil) von 1,10 Millionen Franken gesprochen.

Die Realisierung des Projektes wurde in den vergangenen Jahren aufgrund der ergriffenen Rechtsmittel hinausgezögert.

Das ursprüngliche Auflageprojekt wurde nun vom Tiefbauamt überarbeitet und den aktuellen Richtlinien, Normen sowie dem heutigen Stand der Technik angepasst.

Umfangreiche Strassenbausanierung für mehr Sicherheit

Es zeigte sich, dass die Strassenbausanierung umfangreicher ausfällt. Auch konnte damit die – damals bereits vom Referendumskomitee geforderte – Verlängerung des Trottoirs im Bereich Eduard-Heberlein-Weg und Hofstattbach aufgenommen werden.

Die Erstellung ist nun möglich, weil in Zusammenhang mit dem Neubau Kantonsschule beziehungsweise mit der Sanierung des Hofstattbachs eine Liegenschaft rückgebaut wurde und dadurch die Realisierbarkeit gegeben ist.

Damit wird eine weitere Verbesserung der Sicherheit für Fussgänger geschaffen.

Der Gemeindeanteil wird erhöht

Aufgrund der vorgenannten Faktoren, den mutmasslichen Kosten für den zusätzlichen Bau des Trottoirs und der allgemeinen Bauteuerung des über zehn Jahre alten Projektes steigen die Gesamtkosten des Kantonsstrassenprojektes entsprechend an.

Der Gemeindeanteil beläuft sich neu auf 1,8 Millionen Franken und wurde vom Gemeinderat in der Investitionsrechnung entsprechend erhöht.

Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen wird das Kantonsstrassenprojekt «Kantonsstrasse Nr. 13, Wattwil: Verbesserung Langsamverkehr Ebnaterstrasse – B63.4.013.234» zwischen dem 11. März bis 11. April 2024 zur öffentlichen Mitwirkung publizieren.

Zur Einsicht und Teilnahme sind alle eingeladen, die sich für das Projekt interessieren und gerne zur Entwicklung einer optimalen Lösung beitragen möchten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
Zoll-Arena
a
79 Interaktionen
«Nie unangemessen»

MEHR AUS TOGGENBURG

Kapo St. Gallen
13 Interaktionen
Neckertal SG
Wattwil
Wattwil