Toggenburg

Sponti-Car in Kirchberg SG

Mritzmann
Mritzmann

Toggenburg,

Fünfter Standort im Toggenburg

DSC_0608.JPG
DSC_0608.JPG - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Neuer Sponti-Car Standort in Kirchberg SG
  • Bereits fünfte Gemeinde im Toggenburg beteiligt sich am Car-Sharing mit Elektrofahrzeugen
  • Bestehende Standort verzeichnen erfreuliche Nutzungszahlen.

E-Mobilitätskonzept nimmt Fahrt auf

Das im Toggenburg gestartet E-Mobilitätsangebot startet durch. Im Juni 2019 kommt bereits der fünfte Standort, in Kirchberg, dazu.

Der Start des Car-Sharing Angebot im März 2018 im Toggenburg ist auf grosses Interesse gestossen. Die umweltfreundlichen Elektromobile werden rege und gerne genutzt. Für viele Einwohner sind die angebotenen Fahrzeug eine ideale Ergänzung in Ihrem Mobilitätsverhalten. Anstelle der Anschaffung eines Zweitwagens, die mit hohen Ausgaben, Parkplatz Problemen sowie wiederkehrenden Wartungskosten verbunden ist, wird bequem eines der Sponti-Cars gebucht. Die Kosten beschränken sich auf die gefahrenen Kilometer und die benötigte Zeit. Ansonsten entstehen für die Nutzer keine Kosten.

Besonders in den Regionen ausserhalb der Ballungszentren, wo eine tiefere Anbindung an den öffentlichen Verkehr vorhanden ist, bringt ein solches Angebot eine wertvolle Bereicherung für alle Einwohner. Die spontane Buchungsmöglichkeit und der einfache Zugang zum Auto sind für sie ein gewichtiges Argument Sponti-Car zu nutzen.

Sponti-Car im Toggenburg

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den bereits bestehenden Gemeinden Mosnang, Ebnat-Kappel, Wildhaus Alt St.Johann und Neckertal mit Sponti-Car hat auch für Kirchberg den Ausschlag gegeben am Mobilitätskonzept in der Region teilzunehmen. Mit dem neuen Car-Sharing Angebot geht Kirchberg einen weiteren konsequenten Schritt für einen Nachhaltigen Umgang mit Energie und Mobilität.

Gemeindepräsident Roman Habrik dazu: Als Energiestadt-zertifizierte Gemeinde verfolgen wir seit Jahren das Ziel, die Energieeffizienz zu erhöhen und unsre Umweltbelastung zu senken. Gerade im Bereich Mobilität besteht noch grosses Potential. Weiter erklärt er: Sponti Car gibt uns als Gemeinde die Möglichkeit ein klimaneutrales Angebot zu schaffen. Alle Fahrten die mit Sponti-Car gemacht werden, sind MyClimate zertifiziert. Zudem ist der von RWT gelieferte Strom atomstromfrei und stammt entweder aus erneuerbarer Energie oder von der lokalen Abfallverwertung. Eine weiteres Puzzleteil, das für uns perfekt stimmt.

Wie funktioniert Sponti-Car?

Der Zugang zum Car-Sharing ist denkbar einfach: Man lädt die App auf dem Smartphone herunter und nach Registration auf www.sponti-car.ch kann man umgehend die Fahrzeuge nutzen. Mit der App können die Fahrzeuge geöffnet werden und man kann sofort losfahren. Nach der Nutzung wird das E-Mobil wieder an dem zur Verfügung gestellten Parkplatz parkiert und an den Strom angeschlossen. Das individuelle Tarifsystem zeigt den Preis für die Dauer der Nutzung sofort an. Bezahlt wird bequem per Monatsrechnung. Es sind keine Grundgebühren oder Mitgliederbeiträge fällig. Bei Sponti-Car bezahlt man nur, wenn man eines der Fahrzeuge nutzt. Ein Gewinn für die Gemeinde, die Einwohner und die Umwelt!

Für weitere Informationen

Sponti-Car GmbH 

Gewerbestrasse 2                                                                                  

8634 Hombrechtikon                                                                                          

Kommentare

Weiterlesen

-
«Verstörend»
Sonntagsruhe Nachbarn Lärm
103 Interaktionen
«Schon am Morgen»

MEHR AUS TOGGENBURG

1 Interaktionen
Gemeinde
Kirchberg SG
Solarenergie
Kirchberg SG
Wattwil