ping:pong ermöglicht guten Start in den Kindergarten
Ping:pong ist ein Programm, welches den Übergang vom Elternhaus in den Kindergarten begleitet und dadurch den Kindern guten Start im Kindergarten ermöglicht.

Ping:pong ist ein Programm, welches den Übergang vom Elternhaus in den Kindergarten begleitet und dadurch den Kindern einen guten Start im Kindergarten ermöglicht. Im Rahmen von acht Elterntreffen erfahren die teilnehmenden Eltern auf anregende Weise, wie sie ihr Kind altersgerecht unterstützen und spielerisch fördern können.
Die Eltern lernen den Kindergarten und die Kindergartenlehrperson kennen und gegenseitiges Vertrauen kann aufgebaut werden. In der Elterngruppe findet zudem ein Austausch über altersspezifische Erziehungsthemen statt und die soziale Vernetzung zwischen den Eltern wird unterstützt.
Zielgruppe
Eltern mit ihren 3- bis 5-jährigen Kindern
Dauer
8 Elterntreffen (2h pro Treffen) über 1 Schuljahr verteilt. Im Schnitt ein Treffen im Monat mit Start im September 2020.
Ort und Zeit ist noch offen, in einem Schulhaus im Neckertal.
Kosten
Für die Eltern und ihre Kinder ist die Teilnahme kostenfrei. Die Gemeinde Neckertal trägt die Kosten.
Das bekommen Sie
- Informationen zum Kindergarten
- Kennenlernen des Kindergartens
- Anregung für die Unterstützung Ihres Kindes
- Möglichkeit, neue Spielideen mit Ihrem Kind auszuprobieren
- Austausch mit anderen Eltern
- Vielfältige Aktivitätensammlung und Spielideen (in einem Ordner) für zu Hause
- 6 Kinderbücher
- 8 Elterntreffen à 2 Stunden über ein Jahr verteilt