Periodische Nachführung in Bütschwil-Ganterschwil ist fertig
Wie die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil berichtet, machte die Geoinfo Vermessungen AG in der Gemeinde eine periodische Nachführung der amtlichen Vermessung.

In den vergangenen Monaten (Stand 12. Oktober 2023) wurde durch die Geoinfo Vermessungen AG im ganzen Gemeindegebiet eine periodische Nachführung (PNF) der amtlichen Vermessung durchgeführt.
Mit der periodischen Nachführung wurden diverse Bestandteile des Grundbuchplanes überarbeitet, so zum Beispiel der Verlauf von Strassen, Wegen und Gewässern.
Ein besonderer Fokus lag auf der Bereinigung der Waldränder. Anhand verschiedener Datengrundlagen wurde ein Entwurf für den Verlauf des Waldrandes erarbeitet.
Dieser wurde durch das Kantonsforstamt des Kantons St.Gallen kontrolliert und in den Datensatz der amtlichen Vermessung eingearbeitet.
Vorteile der Überarbeitung der Waldränder
Die Überarbeitung der Waldränder bringt verschiedene Vorteile mit sich. Zum einen werden die Waldränder aktualisiert und damit den aktuellen Gegebenheiten angepasst.
Zum anderen erfolgt eine Harmonisierung der verschiedenen Datensätze, wodurch im Anschluss eine einheitliche Definition der Waldabgrenzung vorliegt.
Die Aktualisierung der Daten der amtlichen Vermessung betrifft ausschliesslich die beschreibenden Inhalte der Liegenschaften.
Die Grundstücksflächen werden durch die periodische Nachführung nicht verändert.
Die Nachführung in das Grundbuch der Gemeinde eingelesen
Die Nachführung der PNF 2017 wurde am 14. September 2023 in das Grundbuch der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil eingelesen.
Bei Fragen zum Projekt kann man sich direkt an die Geoinfo Vermessungen AG, Herr Tobias Nüssli, wenden.