Neuer Thur- und Neckerweg im Toggenburg eröffnet
Der Thur- und Neckerweg in Bütschwil-Ganterschwil lädt ab dem 27. September 2025 zu Wanderungen durch Natur, Kultur und Kunstinstallationen ein.

Wie die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil mitteilt, ist der neu erstellte Thur- und Neckerweg im Toggenburg ein etwa 80 Kilometer langer Wanderweg, der am 27. September 2025 offiziell eröffnet wird. Der Weg verbindet die Flusstäler von Thur und Necker und bietet den Wandernden die Möglichkeit, die vielfältige Landschaft, die Baukultur und die natürliche Schönheit der Region Toggenburg bewusst und achtsam zu erleben.
Das Projekt wurde von Toggenburg Tourismus im Rahmen der Resonanz-Strategie entwickelt und verfolgt das Ziel, Kultur, Gemeinschaft und Kunst mit der Natur zu verbinden.
Entlang der Route zwischen Wildhaus und Bazenheid fügen sich verschiedene Installationen, Kunstwerke, Ruhe- und Genussoasen in die Landschaft ein und bieten an, innezuhalten. Der Weg soll nicht nur touristische Besucherströme lenken, sondern auch ein Symbol für Achtsamkeit und sorgfältigen Umgang mit der Natur sein.
Unter dem Gedanken der Achtsamkeit wurde der Weg so konzipiert, dass er nicht nur ein intensives touristisches Erlebnis bietet, sondern auch einen positiven Beitrag zum Schutz und zur nachhaltigen Entwicklung der Region leistet. Die Route fördert die Verbundenheit der lokalen Gemeinden entlang von Thur und Necker und lädt zur Reflexion über die Region ein.
Feierliche Eröffnung des Thur- und Neckerwegs
Am 27. September 2025 findet die feierliche Lancierung des Thur- und Neckerweges mit verschiedenen Interventionen statt, welche den Weg zu einem speziellen Erlebnis machen. Bereits jetzt können Wandernde Teile des Weges erkunden.
Die Feierlichkeiten beginnen am Morgen und begleiten die Besuchenden durch den Tag bis in die Nacht. Ob gross oder klein, Wanderfreunde, Kulturinteressierte oder Genussmenschen – für alle ist etwas dabei.