Microsoft

Kirchberger Schulen: Microsoft Surfaces bald gebührenfrei

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

Wie die Gemeinde Kirchberg SG informiert, wird beginnend das neue Schuljahr 2023/2024 bei der Abgabe von Leihgeräten auf eine Gebühr verzichtet.

Microsoft Surface
Als Microsoft Surface bezeichnet sich die Hardware-Sparte des US-amerikanischen Unternehmens Microsoft. (Symbolbild) - Unsplash

Die Microsoft-Surfaces-Arbeitsgeräte dienen zur Umsetzung des neuen Lehrplans im Fach Medien und Informatik und zur Erlangung der geforderten Medienkompetenzen.

Die Geräte werden jedoch nicht nur im Bereich Medien und Informatik benötigt, sondern darüber hinaus fächerübergreifend eingesetzt.

Pro Gerät wurde den Eltern jeweils eine einmalige Leihgebühr von 150 Franken in Rechnung gestellt. Nach Ablauf der Schulzeit wurde bisher das Gerät ohne weitere Kosten definitiv dem Schulkind übergeben.

Ausgenommen davon war, dass, wenn ein Schulkind innert zwölf Monaten nach Abgabe des Geräts die Schulen Kirchberg verliess, die Leihgebühr zurückerstattet wurde.

Kostenlose Abgabe von Leihgeräten – bisherige Gebühr entfällt

Diese Leihgebühr hat der Schulrat neu beurteilt und dabei auch verschiedene externe Informationen eingeholt.

Die Schulen Kirchberg haben ihre Lernenden bereits früh mit einem Gerät ausgestattet.

Es zeichnet sich nun aber ab, dass im Kanton St.Gallen nach einer Phase verschiedener Varianten sich nun mehr und mehr die kostenlose Abgabe von Geräten durchsetzt.

Auf das neue Schuljahr 2023/2024 wird deshalb bei der Abgabe von Leihgeräten auf eine Gebühr verzichtet.

Bezahlte Leihgebühren werden in ein Depot ungewandelt

Damit hat ein Schulkind bei Austritt aus den Schulen Kirchberg das Microsoft Surface abzugeben. Bisher bereits bezahlte Leihgebühren werden in ein Depot umgewandelt, das bei Rückgabe des Geräts zurückerstattet wird.

Diese Praxisänderung gibt den Schulen Kirchberg auch für künftige Entwicklungen mehr Freiheiten.

Wünscht eine Familie, die Geräte nach Abschluss der Schulzeit bei den Schulen Kirchberg zu behalten, wird dies auch künftig möglich sein. Das Depot wird dann nicht zurückbezahlt.

Für Geräte, bei welchen kein Depot erhoben wurde, wird dann eine Kaufgebühr von 150 Franken fällig. Damit ist die Gleichbehandlung aller Familien sichergestellt.

Kommentare

Weiterlesen

SP Cédric Wermuth Zölle
713 Interaktionen
US-Zölle
a
72 Interaktionen
Erwin Bach

MEHR MICROSOFT

Sicherheitslücke
1 Interaktionen
Cyberattacken
magnificent
2 Interaktionen
Hohe KI-Nachfrage
Guo Jiakun
3 Interaktionen
Vorwürfe

MEHR AUS TOGGENBURG

einbruch
1 Interaktionen
Lütisburg SG
einbruch
2 Interaktionen
Wattwil SG
Kirchberg SG