Kirchberg: Urnenabstimmung «Reglement Energieförderprogramm»
Wie die Gemeinde Kirchberg SG berichtet, wird an der Urnenabstimmung vom 12. März 2023 über das Reglement Energieförderprogramm abgestimmt.

An der Bürgerversammlung 2022 wurde ein Beitrag von 175'000 Franken für das Energieförderprogramm genehmigt.
Die Energiekommission der Gemeinde Kirchberg hat ein Energieförderprogramm erarbeitet, das vom Gemeinderat im Mai 2022 verabschiedet wurde.
Es wurde vom 11. Juni bis 20. Juli 2022 dem fakultativen Referendum unterstellt, gegen welches das Referendum ergriffen wurde.
Urnenabstimmung über das Reglement Energieförderprogramm
An der Urnenabstimmung vom 12. März 2023 wird über das Reglement Energieförderprogramm abgestimmt.
Anfang Februar 2023 erhielten die Einwohner der Gemeinde Kirchberg die Abstimmungsbotschaft über das Reglement Energieförderprogramm Kirchberg.
Wird das Reglement Energieförderprogramm Kirchberg an der Urnenabstimmung vom 12. März 20232 von der Bürgerschaft angenommen, tritt es per 15. März 2023 in Kraft.
Bei einer Ablehnung an der Urne würde das Energieförderprogramm Kirchberg für eine ungewisse Zeit verzögert.